Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb: Preisträger stehen fest // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/carl-von-ossietzky-kompositionswettbewerb-preistraeger-stehen-fest-1401

„Die Gegenwart ist mein Kampffeld…“ – so lautet der Titel des Werks, mit dem der Weimarer Komponist Jens-Uwe Günther im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb der Universität Oldenburg den ersten Platz belegt hat.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Buchpräsentation: Transkulturalität und Musikvermittlung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/buchpraesentation-transkulturalitaet-und-musikvermittlung-213

„Transkulturalität und Musikvermittlung – Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis“, ist der Titel eines kürzlich erschienen Sammelbands von Oldenburger Musikwissenschaftlerinnen. Am Mittwoch, 7. November, 16.00 Uhr, Kammermusiksaal (Campus Haarentor, Gebäude A11) stellen die Herausgeberinnen das Buch vor.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

KinderUniversität: Wie funktioniert Erfinden? – Von der Idee zum Produkt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuniversitaet-wie-funktioniert-erfinden-von-der-idee-zum-produkt-265

Bei der ersten KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester sind Einfallsreichtum und Ideen keine Grenzen gesetzt: Wie funktioniert Erfinden? Diese spannende Frage beantwortet die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Jannika Mattes am Mittwoch, 6. März, 16.30 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Informatik, Mathematik und Physik mit Spitzenwerten im CHE-Ranking // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatik-mathematik-und-physik-mit-spitzenwerten-im-che-ranking-1012

Studierende der Informatik, Mathematik und Physik schließen ihr Studium an der Universität Oldenburg schnell ab. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

KinderUni-Vorlesung: Woran glaubst du? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuni-vorlesung-woran-glaubst-du-64

Zum letzten Mal in diesem Frühjahr können 8 bis 12-Jährige am Mittwoch, 21. März, 16.30 Uhr, auf die Reise in die Welt der Wissenschaft gehen. Dabei treffen sie viele mutige Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte für den Frieden unter den Religionen gekämpft haben.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Ringvorlesung: Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ringvorlesung-gender-und-wissenschaftsgeschichte-n-212

Aktuelle Ansätze und Theorien der Geschlechterforschung thematisiert die Ringvorlesung „Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung. Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)“ des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean