Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Meintest du pazifischen ozean?

Club of Rome-Ehrenpräsident spricht über Auswirkungen des technischen Fortschritts // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/club-of-rome-ehrenpraesident-spricht-ueber-auswirkungen-des-technischen-fortschritts-748

Jischas Vortrag ist Teil der 28. internationalen Tagung zur Umweltinformatik „EnviroInfo“, die vom 10. bis 12. September mit über 150 TeilnehmerInnen an der Universität stattfindet.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

29. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie an der Universität // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/29-jahrestagung-der-gesellschaft-fuer-neuropsychologie-an-der-universitaet-757

Neuropsychologische Therapien, die bei Hirnerkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Demenz auf den Wiedererwerb von kognitiven Fähigkeiten abzielen, stehen im Mittelpunkt der 29. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie. Sie findet vom 18. bis 20. September an der Universität Oldenburg statt.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/familie-im-alten-testament-auftakt-der-vorlesungsreihe-generation-tradition-familie-891

„Biblisch-theologische Konzeptionen von Familie im Alten Testament“ stellt Dr. Kim Strübind, Evangelischer Theologe der Universität Oldenburg, am Donnerstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor. Mit Strübinds Vortrag startet die Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“, die das Leo-Trepp-Lehrhaus und die Interkulturellen Jüdischen Studien der Universität Oldenburg veranstalten.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Neue Hochleistungsrechner für Simulationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-hochleistungsrechner-fuer-simulationen-1648

Die Universität verfügt über zwei neue Hochleistungsrechner. Die tonnenschweren Schränke des Rechenclusters beförderte ein Kran über das Dach in den Server-Raum der IT-Dienste im Uhlhornsweg. Das neue System gehört zu den leistungsstärksten Computern Norddeutschlands.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

John Hattie: Was macht guten Unterricht aus? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/john-hattie-was-macht-guten-unterricht-aus-335

„Visible Learning“ – Lernprozesse sichtbar machen – ist sein Thema: Der Neuseeländer Prof. Dr. John Hattie gilt als einer der einflussreichsten Bildungsforscher der Gegenwart. Am Mittwoch, 17. April, 10.00 Uhr, hält er an der Universität einen öffentlichen Vortrag (Campus Haarentor, Hörsaalzentrum A14, Hörsaal 1).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean