Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Meintest du pazifischen ozean?

Unrecht muss bestraft werden! Oder? – KinderUni-Vorlesung zum Thema Recht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unrecht-muss-bestraft-werden-oder-kinderuni-vorlesung-zum-thema-recht-1440

Wer bestimmt, was Unrecht ist und wie hoch die Strafe sein wird? Und ist das dann immer gerecht? Schwierige Fragen, denen der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler mit Acht- bis Zwölfjährigen am Mittwoch, 16. März, 16.30 Uhr, auf den Grund geht.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Weiterbildung: Niederdeutsch an Grundschulen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/weiterbildung-niederdeutsch-an-grundschulen-674

Niederdeutsch an niedersächsischen Schulen stärken und fördern – das ist das Ziel eines Weiterbildungsprogramms, das die Niedersächsische Landesschulbehörde gemeinsam mit dem Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch am Institut für Germanistik der Universität Oldenburg entwickelt und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) umsetzt.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Israelische Neurobiologin erhält Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/israelische-neurobiologin-erhaelt-forschungspreis-der-alexander-von-humboldt-stiftung-364

Die Neurobiologin Prof. Dr. Illana Gozes von der Tel Aviv University (Israel) hat auf Vorschlag von Prof. Dr. Christiane Richter-Landsberg, Department für Neurowissenschaften an der Universität, den mit 60.000 Euro dotieren Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

KinderUni-Vorlesung: Woran glaubst du? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuni-vorlesung-woran-glaubst-du-64

Zum letzten Mal in diesem Frühjahr können 8 bis 12-Jährige am Mittwoch, 21. März, 16.30 Uhr, auf die Reise in die Welt der Wissenschaft gehen. Dabei treffen sie viele mutige Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte für den Frieden unter den Religionen gekämpft haben.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean