Dein Suchergebnis zum Thema: P��dagogik

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog?category=P%C3%A4dagogik

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/2.html?category=P%C3%A4dagogik

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/3.html?category=P%C3%A4dagogik

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.

Themen-Blog Nachhilfe Schule & Bildung | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/seite/1.html?category=P%C3%A4dagogik

Aktuelle Tipps und Themen im Blog von ErsteNachhilfe.de: Lerntipps und Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden, Bildungspolitik und mehr.

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Pädagogik – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/f%C3%A4cher/gesellschaftswissenschaften/p%C3%A4dagogik/

Das Wort Pädagogik stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Kunst der Kindesführung“.Der Pädagogikunterricht zählt an Schulen zum gesellschaftswissenschaftlichen Bereich. Der Unterricht im Fach Pädagogik trägt zum besseren Selbst- und Fremdverständnis bei und somit zum bewussteren Umgang mit sich selbst und den anderen (Empathiekompetenz). Er bietet Begriffe und Modelle an, um das Verhalten von Individuen und Gruppen zu verstehen. Das Fach Pädagogik untersucht grundlegende Fragen des Erziehungsgeschehens und regt zu verantwortlichem Handeln an.