Zur Geschichte des Mainzer Deutschhauses – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/deutschhaus.html
Ferdinand von Württemberg auch Prinz Wilhelm von Preußen, der spätere deutsche Kaiser
Ferdinand von Württemberg auch Prinz Wilhelm von Preußen, der spätere deutsche Kaiser
Ferdinand von Württemberg auch Prinz Wilhelm von Preußen, der spätere deutsche Kaiser
Another poet called Otto Heinrich Graf von Loeben wrote Der Lurleyfels (“the Lurley
[Anm. 15] Die Grafen von Sponheim belehnten in dieser Urkunde die Familie von der
[Anm. 15] Die Grafen von Sponheim belehnten in dieser Urkunde die Familie von der
Becker, Josef, Bismarck und die Frage der Aufnahme Badens in den Norddeutschen Bund
Der Name „Miellen“ leitet sich von dem Wort „Mühle“ ab.
Der Name „Miellen“ leitet sich von dem Wort „Mühle“ ab.
Becker, Josef, Bismarck und die Frage der Aufnahme Badens in den Norddeutschen Bund
So war Bischof Hanno (950–978 Wormser Bischof) im Jahr 937 von Otto I. zum ersten