Kunst als zeitgenössische Quelle – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/kunst-als-zeitgenoessische-quelle/
Museum Saar restauriert Teile des geschichtsträchtigen Saarbrücker Rathauszyklus von – Anton von Werner.
Anton von Werner.
Museum Saar restauriert Teile des geschichtsträchtigen Saarbrücker Rathauszyklus von – Anton von Werner.
Anton von Werner.
Die Hamburger Kunsthalle zeigt erstmals die Beziehung der internationalen Avantgardebewegung des Surrealismus zur deutschen Romantik
Bei seinem Besuch in Hamburg ließ sich Ernst von Philipp Otto Runges (1777–1810)
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung
Die Kulturstiftung der Länder stellt die gesellschaftliche Relevanz von Kultur in
Eine Werkgruppe für die Staatsgalerie Stuttgart PUBLIKATIONEN Otto Dix, Bildnis
Noten aus erster Hand Der internationale Markt für Musikautographen ist seit Jahren heiß umkämpft, denn handschriftliche Werke der großen Klassiker sind rar geworden. War dann hin und wieder eine kostbare Notenhandschrift bei einer Auktion aufgetaucht, konnte nicht selten ein potenter Privatsammler das Bietgefecht für sich entscheiden. Daher war die Freude mehr als groß, als im Nachverkauf […]
Leipziger Allerlei Albumblatt von Wolfgang Amadeus Mozart, 16.
Ob Offizier, Gouverneur, Wissenschaftler, Händler oder Missionar: In den deutschen Kolonien herrschte die Gier nach ethnographischen Objekten
Aufzeichnungen haben er und seine Frau Johanna hinterlassen aus rund 15 Jahren Bismarck-Archipel
Die Alte Nationalgalerie Berlin erhält ein Hauptwerk von Constantin Meunier zurück
Die Kulturstiftung der Länder stellt die gesellschaftliche Relevanz von Kultur in
Mit dem Ankauf der Sammlung Herzogliches Haus Mecklenburg-Schwerin konnte einer der langwierigsten Restitutionsfälle seit der deutschen Wiedervereinigung abgeschlossen werden.
Reichskanzler Otto von Bismarck soll gesagt haben: „Wenn die Welt untergeht, gehe