Dein Suchergebnis zum Thema: Otto von Bismarck

Schlagzeilen 1881 – 1890 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1881-1890.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7307.1&NavID=3302.399&La=1

Pensionskasse, Wohnsiedlungen, Krupp-Krankenhaus.  1890: Der Reichstag lehnt die von – Reichskanzler Bismarck geforderte Verlängerung der Sozialistengesetze am 25. – Otto von Bismarck, der sein Rücktrittsgesuch eingereicht hat, wird am 20.
des Stadtmarketings Elmshorn Kulturveranstaltungsorte Stiftung zur Erhaltung von

Schlagzeilen 1891 – 1900 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1891-1900.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7447.1&NavID=3302.399&La=1

Nobelstiftung, die ab 1901 die Nobelpreise finanziert. 1898: Kaiserin Elisabeth von – Österreich und Königin von Ungarn (genannt Sisi) wird am Genfer See von dem italienischen – Schlagzeilen aus dem Deutschen Reich 1891: Nikolaus August Otto, Erfinder des – nach ihm benannten Otto-Motors, stirbt am 26. – Bismarck gegen Widerstände durchgesetzte Bau des Nord-Ostsee-Kanals wird beendet
des Stadtmarketings Elmshorn Kulturveranstaltungsorte Stiftung zur Erhaltung von

Schlagzeilen 1861 – 1870 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1861-1870.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.5844.1&NavID=3302.399&La=1

die neue dänische Verfassung, die die verfassungsrechtliche Trennung Holsteins von – Schleswig vorsieht. 1864: Das Rote Kreuz wird von 16 Staaten, darunter Baden, – gegründet. 1865: Jules Verne veröffentlicht den ersten phantastischen Roman: „Von – schwedische Chemiker Alfred Nobel erfindet das Dynamit. 1867: Die USA kaufen vonOtto von Bismarck wird am selben Tag zum Ministerpräsidenten ernannt. 1862: Der
des Stadtmarketings Elmshorn Kulturveranstaltungsorte Stiftung zur Erhaltung von

Ein Kaiserreich, kein Bismarckreich – Wilhelm I. im Lichte neuer Forschung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Ein-Kaiserreich-kein-Bismarckreich-Wilhelm-I-im-Lichte-neuer-Forschung.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10879.1&NavID=1981.159&La=1

Der Historiker und Wahl-Elmshorner Dr. Jan Markert ist am Mittwoch, 4. Juni, um 18.30 Uhr zu Gast im Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, um einen Vortrag über die Rolle Kaiser Wilhelms im Deutschen Reich zu halten.
des Stadtmarketings Elmshorn Kulturveranstaltungsorte Stiftung zur Erhaltung von

Ein Kaiserreich, kein Bismarckreich – Wilhelm I. im Lichte neuer Forschung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Ein-Kaiserreich-kein-Bismarckreich-Wilhelm-I-im-Lichte-neuer-Forschung.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10879.1&NavID=2326.395&La=1

Der Historiker und Wahl-Elmshorner Dr. Jan Markert ist am Mittwoch, 4. Juni, um 18.30 Uhr zu Gast im Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, um einen Vortrag über die Rolle Kaiser Wilhelms im Deutschen Reich zu halten.
des Stadtmarketings Elmshorn Kulturveranstaltungsorte Stiftung zur Erhaltung von