Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Die Zittauer Schmalspurbahn startet Ostern in die Hauptsaison 2024 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/die-zittauer-schmalspurbahn-startet-ostern-in-die-hauptsaison-2024/

Mit Freude ist das Ergebnis der Fahrgastentwicklung bei der SOEG für das Jahr 2023 aufgenommen worden. Es waren über 240.000 Fahrgäste. Nach dem bisherigen Rekordjahr 2019 mit 254.000 Fahrgästen und dem Coronaeinbruch das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen der SOEG mbH! Dieses Jahr beginnt die große
Ostern und das folgende Wochenende fährt auch schon der dritte Zugumlauf, so dass

Ferienwaggons: Herzlich Willkommen in Jonsdorf! | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/ferienwaggons-herzlich-willkommen-in-jonsdorf/

Ab heute können die Urlaubsgäste der Ferienwaggons im idyllischen Luftkurort Jonsdorf begrüßt werden. Noch bis zum Saisonende im November finden Erholungsuchende im Bahnhof Jonsdorf ein Kleinod für Naturliebhaber und Bahnfreunde. Auch im nächsten Jahr stehen die in Ferienwohnungen umgebauten
Auch im nächsten Jahr stehen die in Ferienwohnungen umgebauten Personenwagen von Ostern

Neuer alter Fahrplan ab 1. April 2023 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/neuer-alter-fahrplan-ab-1-april-2023/

Die am 30. März stattgefundene Verbandsversammlung des ZVON gab die Mittel frei für den Inflationsausgleich Energie ÖPNV. Von den vom Bund bereitgestellten und vom Freistaat Sachsen an die Zweckverbände weitergegebenen Mitteln profitieren alle Verkehrsunternehmen im Landkreis Görlitz und Bautzen, so
Hauptsaison mit Zweistundentakt in der Woche und Stundentakt am Wochenende (ab Ostern

Zittauer Schmalspurbahn verlängert Hauptsaison | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zittauer-schmalspurbahn-verlaengert-hauptsaison/

Die Züge der Zittauer Schmalspurbahn fahren drei Tage länger als geplant ins Zittauer Gebirge. Grund dafür, sind Verschiebungen bei den Bauarbeiten im Bahnhof Zittau. Das für den 31.10.2017 vorgesehene Saisonende wird um drei Tage verlängert. Der Hauptsaisonfahrplan gilt somit bis zum 3. November.
verdiente Winterpause gehen – der nächste planmäßige Einsatz der Züge ist erst zu Ostern

Saisonabschluss mit Bahnhofsfest in Zittau | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/saisonabschluss-mit-bahnhofsfest-in-zittau/

Am kommenden verlängerten Wochenende können die Fahrgäste der Zittauer Schmalspurbahn ein letztes Mal in diesem Jahr im Drei-Zug-Betrieb in das Zittauer Gebirge dampfen. Vom 31. Oktober bis 3. November verkehren die Züge im Stundentakt, bevor am 4. November die alljährige Betriebspause beginnt. Zum
Winterpause geht – der nächste planmäßige Einsatz des Zeitreise-Zuges ist erst zu Ostern

Übernachtung | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/uebernachtung/?fbclid=IwAR3-e2llI3vvHqLnGg7hxAGdBu1NKOgjE3aXXnmoiEePNY5LuxcmwvJWnNE

Übernachtungen im Zittauer Gebirge bei der Zittauer Schmalspurbahn Die Pension „Zum Bahnel“ im Bahnhof Kurort Jonsdorf – Zittauer Gebirge Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Empfangsgebäude in Kurort Jonsdorf als Pension „Zum Bahnel“ bekannt. Viele Details im Inner
Die Ferienwaggons stehen von Ostern bis Juli im Bahnhof Jonsdorf, idealer Ausgangspunkt

Claus-Köpcke-Hauptpreis 2023/2024 an SOEG verliehen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/claus-koepcke-hauptpreis-2024-an-soeg-verliehen/

Bei der diesjährigen Claus-Köpcke-Preisverleihung zeichnete die Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen am vergangenen Samstagabend in Radebeul die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) mit dem Hauptpreis aus. Damit würdigt sie den von der Zittauer Schmalspurbahn geleiteten Aufbau eines
September 2024 im Historischen Güterboden in Radebeul Ost.