Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Spendengipfel: Katastrophe für Umweltorganisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendengipfel-katastrophe-fuer-umweltorganisationen/page/3/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – erwarten nun die schwierigste Zeit seit ihrer Gründung, weil Finanzminister Josef Pröll die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz beim heutigen Spendengipfel aus der Spendenabsetzbarkeit ausgeschlossen hat. Die Umweltorganisationen wurden darüber hinaus auch ausdrücklich von dem heutigen Spendengipfel ausgeladen. […]
„Wir werden jetzt die Zeit bis zum Beschluss des Einkommenssteuergesetzes vor Ostern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendengipfel: Katastrophe für Umweltorganisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendengipfel-katastrophe-fuer-umweltorganisationen/page/5/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – erwarten nun die schwierigste Zeit seit ihrer Gründung, weil Finanzminister Josef Pröll die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz beim heutigen Spendengipfel aus der Spendenabsetzbarkeit ausgeschlossen hat. Die Umweltorganisationen wurden darüber hinaus auch ausdrücklich von dem heutigen Spendengipfel ausgeladen. […]
„Wir werden jetzt die Zeit bis zum Beschluss des Einkommenssteuergesetzes vor Ostern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖBB-Kraftwerk Spullersee ist nicht genehmigungsfähig – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oebb-kraftwerk-spullersee-ist-nicht-genehmigungsfaehig/page/3/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Bregenz, 1. April 2010 – Die Wasserableitungen beim ÖBB-Kraftwerk Spullersee, das den Lech-Fluss gefährden würde, sind nach dem gestern von Umweltminister Niki Berlakovich präsentierten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) nicht genehmigungsfähig. Das hat eine aktuelle Analyse des WWF heute ergeben. Der NGP enthält einen Entwurf für einen Kriterienkatalog, der noch im Jahre 2010 fertig gestellt werden soll. […]
„Wir brauchen den Dialog spätestens kurz nach Ostern, bevor der Lech zerstört wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖBB-Kraftwerk Spullersee ist nicht genehmigungsfähig – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oebb-kraftwerk-spullersee-ist-nicht-genehmigungsfaehig/page/2/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Bregenz, 1. April 2010 – Die Wasserableitungen beim ÖBB-Kraftwerk Spullersee, das den Lech-Fluss gefährden würde, sind nach dem gestern von Umweltminister Niki Berlakovich präsentierten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) nicht genehmigungsfähig. Das hat eine aktuelle Analyse des WWF heute ergeben. Der NGP enthält einen Entwurf für einen Kriterienkatalog, der noch im Jahre 2010 fertig gestellt werden soll. […]
„Wir brauchen den Dialog spätestens kurz nach Ostern, bevor der Lech zerstört wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖBB-Kraftwerk Spullersee ist nicht genehmigungsfähig – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oebb-kraftwerk-spullersee-ist-nicht-genehmigungsfaehig/page/5/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Bregenz, 1. April 2010 – Die Wasserableitungen beim ÖBB-Kraftwerk Spullersee, das den Lech-Fluss gefährden würde, sind nach dem gestern von Umweltminister Niki Berlakovich präsentierten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) nicht genehmigungsfähig. Das hat eine aktuelle Analyse des WWF heute ergeben. Der NGP enthält einen Entwurf für einen Kriterienkatalog, der noch im Jahre 2010 fertig gestellt werden soll. […]
„Wir brauchen den Dialog spätestens kurz nach Ostern, bevor der Lech zerstört wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendengipfel: Katastrophe für Umweltorganisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendengipfel-katastrophe-fuer-umweltorganisationen/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – erwarten nun die schwierigste Zeit seit ihrer Gründung, weil Finanzminister Josef Pröll die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz beim heutigen Spendengipfel aus der Spendenabsetzbarkeit ausgeschlossen hat. Die Umweltorganisationen wurden darüber hinaus auch ausdrücklich von dem heutigen Spendengipfel ausgeladen. […]
„Wir werden jetzt die Zeit bis zum Beschluss des Einkommenssteuergesetzes vor Ostern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖBB-Kraftwerk Spullersee ist nicht genehmigungsfähig – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oebb-kraftwerk-spullersee-ist-nicht-genehmigungsfaehig/page/4/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Bregenz, 1. April 2010 – Die Wasserableitungen beim ÖBB-Kraftwerk Spullersee, das den Lech-Fluss gefährden würde, sind nach dem gestern von Umweltminister Niki Berlakovich präsentierten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) nicht genehmigungsfähig. Das hat eine aktuelle Analyse des WWF heute ergeben. Der NGP enthält einen Entwurf für einen Kriterienkatalog, der noch im Jahre 2010 fertig gestellt werden soll. […]
„Wir brauchen den Dialog spätestens kurz nach Ostern, bevor der Lech zerstört wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendengipfel: Katastrophe für Umweltorganisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendengipfel-katastrophe-fuer-umweltorganisationen/page/2/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – erwarten nun die schwierigste Zeit seit ihrer Gründung, weil Finanzminister Josef Pröll die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz beim heutigen Spendengipfel aus der Spendenabsetzbarkeit ausgeschlossen hat. Die Umweltorganisationen wurden darüber hinaus auch ausdrücklich von dem heutigen Spendengipfel ausgeladen. […]
„Wir werden jetzt die Zeit bis zum Beschluss des Einkommenssteuergesetzes vor Ostern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendengipfel: Katastrophe für Umweltorganisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendengipfel-katastrophe-fuer-umweltorganisationen/

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – erwarten nun die schwierigste Zeit seit ihrer Gründung, weil Finanzminister Josef Pröll die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz beim heutigen Spendengipfel aus der Spendenabsetzbarkeit ausgeschlossen hat. Die Umweltorganisationen wurden darüber hinaus auch ausdrücklich von dem heutigen Spendengipfel ausgeladen. […]
„Wir werden jetzt die Zeit bis zum Beschluss des Einkommenssteuergesetzes vor Ostern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden