Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wilhelma – unterstuetzung-in-der-krise-wilhelma-verzeichnet-1000-patenschaft

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/unterstuetzung-in-der-krise-wilhelma-verzeichnet-1000-patenschaft

In der Krise steigt die Solidarität mit der Wilhelma. Seit der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart wegen der Corona-Beschränkungen nur wenige oder, wie derzeit wieder, gar keine Gäste empfangen darf, schließen immer mehr Menschen eine Patenschaft für Tiere oder Pflanzen ab. Jetzt konnte die Traditionseinrichtung erstmals 1000 Patenschaften innerhalb von zwölf Monaten verzeichnen.
Eltern erhielt der zehnjährige Anton Hopp die Patenschaft für ein Erdmännchen zu Ostern

Wilhelma – corona-pandemie-wilhelma-oeffnet-am-11-mai-wieder-mit-schutz-fuer-menschen-und-tiere

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-pandemie-wilhelma-oeffnet-am-11-mai-wieder-mit-schutz-fuer-menschen-und-tiere

Mit Freude und Vorsicht bereitet die Wilhelma ihren verzögerten Start in die Hauptsaison vor. Knapp zwei Monate nach der vorsorglichen Schließung im Zuge der Corona-Pandemie wird der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart ab Montag, 11. Mai, seine Tore unter Auflagen zum Infektionsschutz wieder öffnen. Möglich macht dies das Land Baden-Württemberg durch eine Lockerung der Restriktionen.
leidenschaftlichen Wilhelma-Freunden erhalten, die leider in unserer Hochsaison rund um Ostern

Wilhelma – 166-millionen-gaeste-resonanz-2018-auf-hohem-niveau-stabilisiert

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/166-millionen-gaeste-resonanz-2018-auf-hohem-niveau-stabilisiert

Die Wilhelma setzt ihren Höhenflug fort. Die starke Marke von 2017 mit 1,6 Millionen Gästen konnte der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart 2018 halten und mit 1,66 Millionen sogar noch etwas übertreffen. Damit gehört die Wilhelma zu den größten Publikumsmagneten in Baden-Württemberg und den beliebtesten Zoos in Deutschland.
sichtlich wohl und zeigen derzeit große Zuneigung füreinander.“ Sie konnten zu Ostern

Wilhelma – gewaechshaeuser-landhaus-und-streichelgehege-oeffnen-ab-1-juli-auch-wieder

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/gewaechshaeuser-landhaus-und-streichelgehege-oeffnen-ab-1-juli-auch-wieder

Dank konsequenter Infektionsschutz-Maßnahmen der Wilhelma und disziplinierten Verhaltens ihrer Gäste können weitere Attraktionen des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart in den Blick der Öffentlichkeit zurückkehren. Ab Mittwoch, 1. Juli, öffnet die Wilhelma auch ihre Pflanzenschau-Häuser, den Streichelzoo und das Schwingaffenhaus. Zugleich erweitert sie die Zahl der Zeitfenster für den Einlass von zwei auf fünf Termine. Damit wird auch wieder ein vergünstigtes Abendticket ab 16 Uhr verfügbar. Die Dauer des Besuchs ist nicht begrenzt. Notwendig bleibt jedoch für jeden Besuch ein Online-Ticket mit Terminreservierung, auch für Besitzerinnen und Besitzer von Dauerkarten.
Kontaktzone mit den Afrikanischen Zwergziegen, Kamerunschafen und Skudden, die über Ostern