Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Gestörte Zirkulation – Chaotisches Aprilwetter vor über und nach Ostern nicht auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12730-gestoerte-zirkulation-chaotisches-aprilwetter-vor-ueber-und-nach-ostern-nicht-auszuschliessen.html

Die stabile und ungewöhnlich trockene Witterung der vergangenen Wochen endet im Verlauf der Karwoche – zunächst über dem Westen. Ob das auch über Ostdeutschland der Fall sein wird, bleibt noch abzuwarten. Darüber hinaus kommt es im Hinblick auf die weitere Wetterentwicklung darauf an
im Hinblick auf die weitere Wetterentwicklung darauf an, ob sich das Hoch über Ostern

Wetteraussichten: Polarfront rauscht nach Süden – Wetterchaos vor Ostern nicht auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12705-wetteraussichten-polarfront-rauscht-nach-sueden-wetterchaos-vor-ostern-nicht-auszuschliessen.html

Die Großwetterlage befindet sich aktuell im Umbau und wird im Verlauf der Woche mit viel Sonnenschein für frühsommerliche Temperaturen sorgen. Doch pünktlich zum Start der Osterferien in einigen Bundesländern rauscht Polarluft nach Süden und lässt die Temperaturen regelrecht absacken.
Qualitätsprognosen seit 2009 Wetteraussichten: Polarfront rauscht nach Süden – Wetterchaos vor Ostern

Wettertrend: Nach dem Kälterückfall – Kommt der Frühling noch rechtzeitig zu Ostern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12710-wettertrend-nach-dem-kaelterueckfall-kommt-der-fruehling-noch-rechtzeitig-zu-ostern.html

Ein Trog dehnt sich am Wochenende mit polarer Luft nach Süden aus und sorgt über Deutschland für einen Temperatursturz. Das Hoch zieht sich nach Westen zurück, und so bleibt eine etwas unterkühlte Nordwetterlage zunächst bestehen. Im weiteren Verlauf der zweiten Aprildekade gibt es Ansätze
2009 Wettertrend: Nach dem Kälterückfall – Kommt der Frühling noch rechtzeitig zu Ostern