Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Showdown zu Pfingsten – Regenwetter oder hochsommerliche Hitze

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12826-showdown-zu-pfingsten-regenwetter-oder-hochsommerliche-hitze.html

Schwül-warme und instabil geschichtete Luftmassen erreichen zum Ende der Woche Deutschland und sorgen bis in den Juni hinein für unwetterartige Schauer und Gewitter. Dabei nähern sich die Tiefdruckausläufer Deutschland und Skandinavien, was die Großwetterlage bis Pfingsten erneut kippen lassen kann.
heute mit etwas Niederschlag zu rechnen, der sich im Tagesverlauf von West nach Ost

Wetter Sommer 2024: Unwetter, Temperatursprung und weitere Unwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12068-wetter-sommer-2024-unwetter-temperatursprung-und-weitere-unwetter.html

Das Wetter kommt nicht so schnell zur Ruhe – insbesondere über dem Nordwesten können kräftige Schauer und südlich der Donau auch unwetterartige Niederschläge erwartet werden. Drüber hinaus deutet sich eine Südwestwetterlage mit einem ordentlichen Temperatursprung in Richtung Sommer an – doch sommerl
Juni auf +20 bis +25 Grad und nach Süden und Osten auf sommerliche +27 Grad ansteigen

Wetteraussichten: Eine für den Sommer entscheidende Wetterphase steht bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12117-wetteraussichten-eine-fuer-den-sommer-entscheidende-wetterphase-steht-bevor.html

Mit einer gewissen Spannung ist zu beobachten, wie sich eine weitere Wetterfront zwischen Island, England und Skandinavien eindreht. Spannend deshalb, da die Positionierung des Tiefdrucksystems darüber entscheidet, wie sich Sommerwetter über Deutschland weiter entwickeln kann.
Kühles und unbeständiges Wetter Während die Unwetterfront nach Osten abzieht, positioniert

Sommerprognose: Eine unwetterträchtige Großwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12070-sommerprognose-eine-unwettertraechtige-grosswetterlage.html

Deutschland liegt nach wie vor im Einflussbereich einer gradientenschwachen Wetterlage mit eingelagerten Störimpulsen. Unwetterartige Starkniederschläge sind weiterhin möglich, bevor sich zum Beginn der letzten Juni-Dekade eine Umstrukturierung der Großwetterlage abzeichnet.
kann das Hoch nicht dagegenhalten und lässt den Störimpuls auf seinem Weg nach Osten

Wetterprognose: Instabiler Polarwirbel – Ist dem Frühling schon zu trauen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11871-wetterprognose-instabiler-polarwirbel-ist-dem-fruehling-schon-zu-trauen.html

Der Polarwirbel strebt allmählich seinem winterlichen Finale entgegen. Was folgt, ist eine Destabilisierung der Wetterzone nördlich von Mitteleuropa, was die Entwicklung der Großwetterlage turbulenter gestalten kann. Ob das aber auch Deutschland betrifft, hängt von der Ausdehnung und Positionierung
eine dämpfende Wirkung auf die Tiefdruckgebiete, welche nicht sonderlich weit nach Osten

Turbulente Wetterentwicklung – Zwischen Vollfrühling und Graupelschauern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12765-turbulente-wetterentwicklung-zwischen-vollfruehling-und-graupelschauern.html

Der Sommer macht sich bis zum 1. Mai über Deutschland mit Temperaturen von +22 bis +26 Grad und örtlich mit bis zu +28 Grad bemerkbar. Nachfolgend dreht die Grundströmung auf nördliche Richtungen und sorgt für einen Wetterwechsel mitsamt Temperatursturz.
sich durch Da dem Hoch auf dem Atlantik der Raum fehlt, kippt dessen Achse nach Osten

Wetterprognose: Der Kippmoment vor Weihnachten – winterliche Festtage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12471-wetterprognose-der-kippmoment-vor-weihnachten-winterliche-festtage.html

Bereits zum 4. Advent kippt die Großwetterlage. Schneefall ab mittleren Lagen ist möglich. Über Weihnachten gibt es für den Polarwirbel zwei Optionen: eine massive Schwächung oder eine schlagartige Intensivierung. Beide Szenarien könnten den Traum einer weißen Weihnacht entweder möglich machen
Momentum sich zu einem Blockadehoch weiterzuentwickeln und kippt stattdessen nach Osten

Wetter: Sturm, Regen und Schnee – Eine turbulente Wetterentwicklung über Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11672-wetter-sturm-regen-und-schnee-eine-turbulente-wetterentwicklung-ueber-weihnachten.html

Der Polarwirbel über Skandinavien und ein oder zwei Randtiefentwicklungen werden kurz vor Weihnachten beim Wetter einiges durcheinanderwirbeln. Neben Starkwind
intensiviert sich weiter und kippt keine 24 Stunden später in Richtung der Barentssee nach Osten

Die Frühlingsprognose: Extreme Umschwünge – Vom Frost und den ersten Hitzetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12617-die-fruehlingsprognose-extreme-umschwuenge-vom-frost-und-den-ersten-hitzetagen.html

Mit dem März beginnt der meteorologische Frühling und endet mit dem Mai. Während es im März und April noch winterliche Kapriolen gibt, setzt der Mai bereits die ersten sommerlichen Akzente. Das ist der übliche Verlauf des Frühlings – doch hält sich der Frühling 2025 daran? Und wie sehen die
Reißt die Grundströmung von West nach Ost jedoch plötzlich ab und dreht auf Ost-West