Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Sommerwetter: Hochsommerliche Wetteraussichten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10604-sommerwetter-hochsommerliche-wetteraussichten.html

Eine schwache Störung liegt derzeit über Deutschland und wird in den kommenden Tagen für unwetterartige Starkregenereignisse sorgen können. Doch nachfolgend zeichnet sich die Entwicklung einer Hochdruckzone ab, die für die Jahreszeit ungewöhnlich in ihrer Struktur und Position ist.
Die Temperaturen erreichen heute noch +27 bis +32 Grad und über dem Osten bis +34

Wettertrend: Markanter Wetterwechsel mit Temperatursturz und Graupelschauer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10287-wettertrend-markanter-wetterwechsel-mit-temperatursturz-und-graupelschauer.html

Wettertrend: Markanter Wetterwechsel mit Temperatursturz und Graupelschauer? Der Frühling dominiert das Wetter derzeit mit einer ausgeprägten Trockenheit und ungewöhnlich hohen Temperaturen über Deutschland. Innerhalb des Polarwirbels bahnt sich jedoch eine Umstrukturierung an, die im April zu einem markanten Wetterwechsel führen kann.
klaren Nächten sinken die Temperaturen verbreitet auf +5 bis +0 Grad ab und nach Osten

Wetterprognose: Nach den Unwetter ist vor den Unwettern – die atlantische Frontalzone regeneriert sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11283-wetterprognose-nach-den-unwetter-ist-vor-den-unwettern-die-atlantische-frontalzone-regeneriert-sich.html

Ein Gewittertief sorgt in den kommenden Tagen über Deutschland für eine schwül-warme bis heiße Wetterlage. Kräftige Schauer und Gewitter sind zu erwarten, die
Wetterprognose Juli) und dehnt sich mit einem Islandtief weiter nach Osten aus.

Sommertrend: Störanfälliges Omegahoch – Umbau der Großwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11260-sommertrend-stoeranfaelliges-omegahoch-umbau-der-grosswetterlage.html

Ein Hoch in Omegaformation dominiert momentan das Wetter über Deutschland mit sommerlichen bis hochsommerlichen Temperaturen. Doch das Konstrukt wird zunehmend
Der Umbau der Großwetterlage von einer Ost– hin zu einer Südwestanströmung der Luftmassen

Wettertrend: Markanter Wettersturz Mitte April – Graupelschauer und Frost?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11938-wettertrend-markanter-wettersturz-mitte-april-graupelschauer-und-frost.html

Die sommerliche Witterung setzt sich nach einem Dämpfer bereits zum Ende der Woche wieder über Deutschland durch. Doch nachhaltig ist die Wetterentwicklung nicht. Der Grund ist eine zunehmend meridional verlaufende Grundströmung, was Mitte April einen markanten Temperatursturz mitsamt Graupelschauer
sorgt für etwas Niederschlag, der sich bis zum Abend – unter Abschwächung – nach Osten

Wetterprognose: Strukturelle Veränderung des Polarwirbels – Startet der Frühling im Mai voll durch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11173-wetterprognose-strukturelle-veraenderung-des-polarwirbels-startet-der-fruehling-im-mai-voll-durch.html

Ein Hoch dehnt sich Anfang Mai in Richtung Mitteleuropa aus und beginnt das Wetter über Deutschland zu dominieren. Doch gelingt es dem Hoch – trotz seiner
dominiert heute das Wetter über Deutschland, welcher im Tagesverlauf langsam nach Osten

Wetteraussichten: Hochdruckzone oder Höhentief – Kommt der Maimonsun?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11171-wetteraussichten-hochdruckzone-oder-hoehentief-kommt-der-maimonsun.html

Eine Hochdruckzone dehnt sich im Mai über Mitteleuropa aus und beginnt das Wetter über Deutschland zu dominieren. Doch abseits dieser Prognose, welche den
Nacht auf Freitag setzt von Westen Niederschlag ein, der sich im Tagesverlauf nach Osten

Wetterprognose: Sommertrend zwischen den Extremen – Omegahoch oder Kaltlufttropfen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12905-wetterprognose-sommertrend-zwischen-den-extremen-omegahoch-oder-kaltlufttropfen.html

Ein Trog nähert sich derzeit Deutschland und wird sich zu Beginn der neuen Woche mit windigem Wetter und weiter sinkenden Temperaturen über das Land eindrehen. Der Sommer zieht sich vorübergehend zurück, verschwindet jedoch nicht vollständig und drängt den Trog zur Wochenmitte schließlich nach Osteu
Während über dem Westen der Hochdruckeinfluss überwiegt, muss der Osten weiterhin

Wetterprognose: Zwischen Spätwinter und Frühling – Zusammenbruch des Stratosphärenwirbels

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12635-wetterprognose-zwischen-spaetwinter-und-fruehling-zusammenbruch-des-stratosphaerenwirbels.html

Winterliche Wettererscheinungen machen sich noch bis Freitag mit Schneefall ab den mittleren Lagen bemerkbar und können für einen winterlichen Start in den März sorgen. Doch baut sich anschließend rasch ein Hochdruckkeil auf und führt zu einem schnellen Temperaturanstieg in Richtung Frühling.
Die Stratosphärenwinde drehen sich von West-Ost auf Ost-West und beginnen, den gesamten