Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wettertrend: Zweite Sommerhälfte der Hochsommer mit Hitze?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12136-wettertrend-zweite-sommerhaelfte-der-hochsommer-mit-hitze.html

Die erste Sommerhälfte wird zwar etwas zu warm ausfallen, doch wartete man auf ein stabiles Hoch vergeblich. Im Verlauf der Woche stellt sich die Grundströmung auf eine Südwestwetterlage um und kann unter bestimmten Voraussetzung der Wegbereiter für eine hochsommerlich stabile Wetterphase sein.
erreicht Deutschland bereits am Dienstagabend und dehnt sich bis Mittwoch nach Osten

Wettervorhersage Sommer: Der Siebenschläfer naht – Schwüle, Hitze und Unwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10481-wettervorhersage-sommer-der-siebenschlaefer-naht-schwuele-hitze-und-unwetter.html

Eine schwül-warme Wetterlage setzt sich mit einer ganzen Reihe von Schauern und Gewittern über Deutschland durch, die auch unwetterartig ausfallen können. Ferner zeigt sich eine ungewöhnliche Wetterentwicklung, die neben Hitze auch zu weiteren Wüstentagen führen kann.
Der Grund hierfür ist ein Tief bei England, dass nicht sonderlich weit nach Osten

Wetter: Hochsommer über Deutschland – Wie heiß kann es werden und wie lange dauert die Hitze an?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10531-wetter-hochsommer-ueber-deutschland-wie-heiss-kann-es-werden-und-wie-lange-dauert-die-hitze-an.html

Ein Tief über Skandinavien sorgt zum Ende der Woche für einen leichten Temperaturrückgang, bevor die Hitze ab dem Wochenende nach Deutschland zurückkehrt. Wie heiß wird es, wie lange dauert die Hitzewelle an und wann ist mit Regen zu rechnen?
Dennoch kann – insbesondere über dem Süden und Osten – weiterhin die hochsommerliche

Wetter Sommer: Hitze, Wüstentage und Krawallwetter liegen eng beieinander

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10459-wetter-sommer-hitze-wuestentage-und-krawallwetter-liegen-eng-beieinander.html

Der Sommer macht sich in den kommenden Tagen über Deutschland bemerkbar und kann unter bestimmten Voraussetzungen für weitere Hitzetage sorgen. Auch können die ersten Wüstentage des Jahres nicht ausgeschlossen werden.
schleicht sich an Deutschland heran Ein Tief auf dem Atlantik strebt immer nach Osten

Wetterprognose Sommer: Eine schwül-warme Gewitterwetterlage baut sich auf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10473-wetterprognose-sommer-eine-schwuel-warme-gewitterwetterlage-baut-sich-auf.html

Hitze dominiert das Wettergeschehen über Deutschland, doch von langer Dauer ist diese nicht und bekommt zum Start in die neue Woche einen ordentlichen Dämpfer verpasst. Doch zeigt sich die Wetterlage alles andere als stabil und so können bis in den Juli hinein weitere – teils unwetterartige – Schauer und Gewitter möglich sein.
Wetterumfeld Im nachfolgenden Zeitraum dehnt sich das Tief westlich von Europa etwas nach Osten

Sommerwetter extrem – verstärkt sich das Omegahoch mit Hitze, Trockenheit und Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11267-sommerwetter-extrem-verstaerkt-sich-das-omegahoch-mit-hitze-trockenheit-und-duerre.html

Ja, es ist über Deutschland mit Temperaturen von mehr als +30 Grad hochsommerlich. Hinzu kommt eine über dem Norden und Nordosten seit Mai anhaltende
Temperaturen gehen bis Donnerstag über dem Westen auf +25 bis +30 Grad und über dem Osten