Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Weihnachtswetter: Das Potential von Hochwasser und örtlichen Überflutungen steigt an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11688-weihnachtswetter-das-potential-von-hochwasser-und-oertlichen-ueberflutungen-steigt-an.html

Eine turbulente und windige Wetterlage bleibt Deutschland bis Weihnachten erhalten. Hinzukommt zeitweiliger Niederschlag, welcher durch seine Ergiebigkeit die Flusspegel weiter ansteigen und örtliche Überflutungen nicht ausschließen lässt. Klar ist, langweilig wird das Wetter vor und auch über
+4 bis +8 Grad und ganz über dem Westen bis +10 Grad erreichen, bleibt es nach Osten

Halbzeitbilanz Wetter Februar 2021: Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9344-halbzeitbilanz-wetter-februar-2021-bislang-ein-monat-der-gegensaetze-und-neuer-rekorde.html

Halbzeitbilanz Februar 2021 – Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde – Der Februar war bislang ein Monat voller Gegensätze und neigt in bestimmten Kategorien zu einem Rekordmonat. Außergewöhnlich aber waren zur Halbzeit nicht nur die Temperaturen, sondern auch das Wetter hatte einige interessante Aspekte zu bieten.
Flächenmittel bislang zu nass © www.mtwetter.de Normale Sonnenscheindauer Über dem Osten

Wettertrend – Ein Megacluster und die Chancen auf weiße Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12459-wettertrend-ein-megacluster-und-die-chancen-auf-weisse-weihnachten.html

Mit einer strukturellen Veränderung der Großwetterlage ist zum dritten Advent zu rechnen, welche das Wetter vor, über und auch nach Weihnachten beeinflussen kann. Neben Extremwindereignissen sind aber auch winterliche Wetterlagen mit Schnee, Eis und Frost zu Weihnachten nicht vom Tisch.
Häufig überwiegt starke Bewölkung, aus der sich über dem Westen und Osten etwas Niederschlag

Wettertrend: Verschärft sich die Dürre? Ungewöhnlich mächtige Hochdruckblase bläht sich auf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12771-wettertrend-verschaerft-sich-die-duerre-ungewoehnlich-maechtige-hochdruckblase-blaeht-sich-auf.html

Der erste Hochsommertag wurde gestern mit +29,7 Grad nur knapp verfehlt. Heute gibt es eine weitere und vorerst letzte Chance auf den ersten Hochsommertag des Jahres. Nachfolgend ändert sich die Großwetterlage rapide und sorgt mit einem Temperatursturz insbesondere über dem Süden für turbulentes
somit zunächst aus nördlichen Richtungen und dreht bis Mitte Mai auf Nordost bis Ost