Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wetteraussichten: Mäandrierendes Strömungsmuster – Graupelschauer oder Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11940-wetteraussichten-maeandrierendes-stroemungsmuster-graupelschauer-oder-sommerwetter.html

Nach einem sommerlich anmutenden Wochenende setzt sich von Norden der nächste Schwall kalter Luftmassen in Richtung der Alpen durch und sorgt für ein turbulentes Wetter. Nachfolgend zersetzt sich der Polarwirbel weiter und lässt das Strömungsmuster mäandrieren – eine spannende Wetterzeit steht
Schneeprognose Regenprognose Kühle Luftmassen haben zwischenzeitlich auch über dem Osten

Wettertrend: Ein heißer Start in den Juli

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10488-wettertrend-ein-heisser-start-in-den-juli.html

Ein Tief westlich von Europa führt feuchtwarme Luftmassen nach Deutschland, die zu teils extremen Wetterlagen führen können. Dieses Tief wird auch darüber entscheiden, welchen Verlauf der Sommer in der ersten Juli-Dekade nehmen wird.
blockiert, doch strebt das Tief mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln nach Osten

Wetterprognose Deutschland: Schwül-warmes Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10377-wetterprognose-deutschland-schwuel-warmes-sommerwetter.html

Wetterprognose Deutschland: Schwül-warmes Sommerwetter? Die Großwetterlage wird mit einem in sich zusammenbrechenden Polarwirbel ordentlich durchgeschüttelt und es ergeben sich Möglichkeiten, die in der zweiten Mai-Hälfte sowohl den Sommer, als auch einen Kaltlufteinbruch nach Deutschland führen kann.
Teile der zweiten Mai-Dekade beeinflussen und die Trockenheit über dem Norden und Osten

Wetter Frühling und Sommer: Kaltstart in den Mai?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10351-wetter-fruehling-und-sommer-kaltstart-in-den-mai.html

Wetter Frühling und Sommer: Kaltstart in den Mai? Innerhalb des Polarwirbels kommt es zu erheblichen Verwerfungen, was den Polarwirbel in schwere Not versetzt und erhebliche Auflösungserscheinungen zeigt, was im Mai zu der einen oder anderen Überraschung bei Wetter führen kann.
Nach Osten bleibt es mit +10 bis +15 Grad etwas frischer.

Sommertrend: Markanter Wetterwechsel – war es das mit dem Sommer, oder kommt da noch was?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12154-sommertrend-markanter-wetterwechsel-war-es-das-mit-dem-sommer-oder-kommt-da-noch-was.html

Der Sommer dreht voll auf und wird zum Beginn des Wochenendes verbreitet für hochsommerliche Werte sorgen können. Doch bereits zum Ende der Woche greift eine weitere Unwetterfront auf Deutschland über und leitet mit einem markanten Temperaturrückgang einen Wetterwechsel ein. War es das mit dem Somme
sich bis Sonntagnachmittag westlich einer Linie von Hamburg und Ulm langsam nach Osten