Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Sommerprognose: Hitze und tropische Nächte – setzt sich jetzt der stabile Hochsommer durch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12150-sommerprognose-hitze-und-tropische-naechte-setzt-sich-jetzt-der-stabile-hochsommer-durch.html

Der Hochsommer macht sich mit zunehmender Hitze und tropischen Nächten um Verlauf der Woche über Deutschland bemerkbar. Doch ob sich der Hochsommer über Deutschland stabilisieren kann, hängt auch vom Verhalten eines Tiefdrucksystems über Island ab.
noch in der ersten Nachthälfte westlich einer Linie von Hamburg und München nach Osten

Wetteraussichten: Wann kommt der – stabile – Sommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12130-wetteraussichten-wann-kommt-der-stabile-sommer.html

Wann kommt der Sommer? Viele Anfragen wie diese erreichen uns im Moment und dahinter steckt vielmehr die Frage, wann denn mit halbwegs stabilem Sommerwetter zu rechnen ist. Wir haben uns die Vorhersage-Modelle einmal näher angeschaut und einen klaren Wettertrend daraus ableiten können.
Tief zieht nach Osten Im Zeitraum vom 13. bis 15.

Wettertrend: Löst ein Final-Warming einen Polarwirbelsplit aus?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11869-wettertrend-loest-ein-final-warming-einen-polarwirbelsplit-aus.html

Ein Final-Warming in Stratosphärenhöhe setzt dem Polarwirbel in den unteren Luftschichten ordentlich zu. Infolge daraus destabilisiert sich der Polarwirbel, was auch zu einem Polarwirbelsplit führen kann. Ein weiterer Dämpfer für den Frühling ist ebenso denkbar, wie der Durchbruch des Vollfrühlings.
Zum Montag dreht sich das Tief über Deutschland ein und zieht am Dienstag nach Osten

Sommerprognose: Hohes Potential einer weiteren Unwetterlage mit Ansatz von sommerlichen Temperaturen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12053-sommerprognose-hohes-potential-einer-weiteren-unwetterlage-mit-ansatz-von-sommerlichen-temperaturen.html

Im Bereich zwischen dem europäischen Nordmeer und Skandinavien entwickelt sich ein weiterer Störimpuls, welcher nach Süden auszutrogen droht und für weitere extreme Unwetterereignisse über dem Süden von Deutschland sorgen kann – doch wie wahrscheinlich ist ein solches Szenario?
Sonne und gelegentlichen Schauern, welche am Mittwochabend über der Mitte und dem Osten

Sommerprognose: Weitere Unwetter, doch zeichnet sich eine Veränderung der Großwetterlage im Juni ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12026-sommerprognose-weitere-unwetter-doch-zeichnet-sich-eine-veraenderung-der-grosswetterlage-im-juni-ab.html

Weitere Gewittercluster ziehen auf Deutschland zu und werden bis zum Ende der Woche für weitere – unwetterartige – Niederschläge sorgen können. Sowohl Überflutungen, als auch Sturzfluten sind zu erwarten. Beruhigt sich das Wetter Ende Mai, oder setzen sich die Unwetter zum Beginn des meteorologische
Mit einer längeren Sonnenscheindauer, welche über dem Norden und Osten möglich ist

Wetteraussichten: Sommermonsun – fällt der Hochsommer ins Wasser?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12946-wetteraussichten-sommermonsun-faellt-der-hochsommer-ins-wasser.html

Wann kommt der Sommer? Eine derzeit häufig gestellte Frage. Der Grund: Ein Störimpuls hat sich über Deutschland – passend zum Beginn des Hochsommers und der Sommerferien in einigen Bundesländern – eingedreht und wird in den kommenden Tagen mit Schwerpunkt über dem Süden für teils unwetterartige
Am Beispiel von Ost– und Südosteuropa zeigt sich, wie nah hochsommerliche Hitze und

Wetterprognose: Durchbruch des Winters zum zweiten Advent – Grundlage für weiße Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12449-wetterprognose-durchbruch-des-winters-zum-zweiten-advent-grundlage-fuer-weisse-weihnachten.html

Der Polarwirbel wagt zum zweiten Advent einen weiteren Vorstoß in Richtung Mitteleuropa und wird bis zum dritten Advent für eine winterliche bis tiefwinterliche Wetterlage oberhalb den tieferen mittleren Lagen sorgen können. Unwetterartige Neuschneemengen sind nicht auszuschließen. Kommt der Winter
entlang der Küsten auch stürmischer – Wind drückt das Niederschlagsfeld zügig nach Osten

Wetterprognose: Nach der Pattsituation eine hochsommerlich stabile Wetterlage über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10485-wetterprognose-nach-der-pattsituation-eine-hochsommerlich-stabile-wetterlage-ueber-deutschland.html

Eine Pattsituation befördert in den kommenden Tagen schwül-warme Luftmassen nach Deutschland. Anfang Juli mehren sich in den Prognosen die Anzeichen für eine Umstellung der Großwetterlage, die in zweierlei Richtungen kippen kann.
Weiter nach Osten dominiert hingegen das Hoch das Wettergeschehen und schwächt die