Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Sommerprognose: Sind die Tage des Hochsommers gezählt?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10596-sommerprognose-sind-die-tage-des-hochsommers-gezaehlt.html

Die Hitze hält sich über Deutschland noch eine Welle und hinzukommt eine Schwüle, was die Neigung zu Schauern und Gewittern ansteigen lassen – teils unwetterartig. Doch was bedeutet der Luftmassenaustausch für den Rest des meteorologischen Sommers – kommt der große Wetterumschwung?
Gesellschaft von einem Höhentief, das sich zunächst in Form von Wolken und über dem Osten

Wettertrend: Polarwirbel im Umbruch – Vom Frühling und vom Spätwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10230-wettertrend-polarwirbel-im-umbruch-vom-fruehling-und-vom-spaetwinter.html

Wettertrend vom 24. Februar 2022: Polarwirbel im Umbruch – Vom Frühling und vom Spätwinter. Die Großwetterlage stellt sich zum Wochenende um und auch innerhalb des Polarwirbels gibt es gewaltige Umformprozesse zu beobachten, was die Chancen für den Frühling, aber auch für den Spätwinter erhöht.
März kippt das Hoch – über Skandinavien – nach Osten ab und führt an seinem südlichen

Wetter: Hochdruckdominanz über Deutschland – Sommerwetter mit zunehmender Trockenheit

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11241-wetter-hochdruckdominanz-ueber-deutschland-sommerwetter-mit-zunehmender-trockenheit.html

Hoher Luftdruck dehnt sich nicht nur über Deutschland aus, sondern beginnt auch damit, sich weiter zu stabilisieren und die Tiefdruckgebiete zu blockieren.
Sollte sich das Hoch noch etwas weiter nach Osten ausdehnen können, so wären hochsommerliche

Sommerprognose: Störimpuls mit Potenzial – Hitzewelle unter Vorbehalt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12907-sommerprognose-stoerimpuls-mit-potenzial-hitzewelle-unter-vorbehalt.html

Eine nicht alltägliche Wetterlage deutet sich im Verlauf der Woche an. Zunächst schwenkt ein Trog über Deutschland ein, der sich zur Wochenmitte über Osteuropa verlagert. Dort wandelt er sich in ein Kaltlufttropfen um und nimmt erneut Kurs auf Deutschland. Dieser Störimpuls könnte das sommerliche We
Höhentief verbleibt in einem quasistationären Zustand und verlagert sich langsam von Ost

Sommerprognose: Hitze, Dürre und Gewitter oder eine Trogwetterlage – wie macht der Sommer weiter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10554-sommerprognose-hitze-duerre-und-gewitter-oder-eine-trogwetterlage-wie-macht-der-sommer-weiter.html

In den kommenden Tagen stellt sich eine gradientenschwache Wetterlage ein, die zu einem wenig stabilen – aber warmen – Wettercharakter führen kann. Doch welche Großwetterlage geht für den letzten Sommermonat daraus hervor – Kippt die Großwetterlage?
Niederschlagsereignisse, die unter bestimmten Voraussetzungen auch den Süden und den Osten