Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wetterprognose: Erst schwül-heißes Wetter mit Unwetter – dann ein Wetterumschwung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11275-wetterprognose-erst-schwuel-heisses-wetter-mit-unwetter-dann-ein-wetterumschwung.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen mit einer zunehmend südwestlich orientierten Grundströmung um. Schwül-warme bis heiße Luftmassen erreichen
den östlichen Landesteilen für gelegentliche Schauer und Gewitter, welche nach Osten

Wettertrend: Extreme Hitze im Juli möglich?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10501-wettertrend-extreme-hitze-im-juli-moeglich.html

Trogvorstoß. Inmitten des Siebenschläferzeitraumes versucht sich ein Skandinavientief nach Süden auszudehnen und so für einen kühlen Zeitraum zu sorgen, doch rückt zeitgleich ein Keil des Azorenhochs in Richtung Mitteleuropa vor. Dieses Ereignis kann zur Schlüsselszene für den weiteren Verlauf des Sommers werden.
überquert mit seinen Ausläufern in der kommenden Nacht Deutschland von West nach Ost

Wetteraussichten: Sorgt ein Kaltlufttropfen für eine empfindliche Abkühlung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10246-wetteraussichten-sorgt-ein-kaltlufttropfen-fuer-eine-empfindliche-abkuehlung.html

Wetteraussichten vom 3. März 2022: Sorgt ein Kaltlufttropfen für eine empfindliche Abkühlung? Ein Hoch dehnt sich am Wochenende weiter nach Norden aus und ermöglicht aus östlichen Richtungen die Zufuhr eines Kaltlufttropfens. In welchem Umfang und mit welcher Intensität dieser auf Deutschland treffen wird, bleibt noch abzuwarten.
Ein Höhentief wird von Ost nach West geführt und trifft zwischen dem 10. und 11.

Wetterprognose: Polarwirbel bricht zusammen – nochmal kühles Wetter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11976-wetterprognose-polarwirbel-bricht-zusammen-nochmal-kuehles-wetter-ueber-deutschland.html

Der Sommer dehnt sich mit Temperaturen von bis +28 Grad in den kommenden Tagen über Deutschland aus. Zeitgleich erfolgt der Zusammenbruch des Polarwirbels, was ab dem 2. Mai auch Auswirkungen auf das Wetter über Deutschland haben wird.
Weiter nach Osten nimmt die Sonnenscheindauer merklich zu und kann für längere Zeit

Unwetterprognose: Der Sommer startet mit sintflutartigem Regen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12043-unwetterprognose-der-sommer-startet-mit-sintflutartigem-regen.html

Unwetterartiger Dauerregen sorgt in den kommenden Tagen über machen Regionen für Hochwasser, Überflutungen, lokale Sturzfluten mitsamt volllaufenden Kellern und unterspülten Straßen. Was bedeuten diese Unwetter für den weiteren Verlauf des Sommers und wann ist mit einer halbwegs stabilen Wetterlage
Dauerregen über diesen Regionen erhalten, zieht sich im Tagesverlauf jedoch weiter nach Osten

Sommerwetter: Skandinavientief – ein Dämpfer für den Hochsommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11316-sommerwetter-skandinavientief-ein-daempfer-fuer-den-hochsommer.html

Zum Wochenende werden ungewöhnlich warme bis heiße Luftmassen nach Deutschland geführt, was Wüstentage zum Thema machen wird. Doch hängt es von der Zugbahn eine
Gewitterfront über das Land hinweg und verlässt zum Mittwochnachmittag Deutschland nach Osten

Launisches Wetter: Sommer, Frühling, Frühsommer und ein spätwinterliches Spektakel?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11933-launisches-wetter-sommer-fruehling-fruehsommer-und-ein-spaetwinterliches-spektakel.html

Das sommerliche Temperaturspektakel wird mit einem markanten Temperatursturz bis Mitte der Woche beendet. Nachfolgend stellt sich eine Wetterentwicklung ein, die weder stabil noch nachhaltig ist. Zudem wird der Polarwirbel weiter in seine Einzelteile zerlegt, was zu gewissen Turbulenzen und teils
Am Dienstag schiebt sich eine Front von West nach Ost über Deutschland hinweg, verzweifelt