Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wetteraussichten: Kühles, windiges und regnerisches Pfingstwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12835-wetteraussichten-kuehles-windiges-und-regnerisches-pfingstwetter.html

Nein, eine nachhaltig stabile Wetterentwicklung ist bis und auch über Pfingsten nicht zu erwarten. Stattdessen sorgen zunächst kräftige Schauer und Gewitter für Abwechslung, regional auch unwetterartig, bevor es zu Pfingsten spürbar windiger und auch kühler wird.
zeitweilige Schauer Die Unwetter ziehen in der Nacht auf Donnerstag zügig nach Osten

Wettertrend: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10238-wettertrend-der-fruehling-naehert-sich-in-ganz-grossen-schritten.html

Wettertrend vom 28. Februar 2022: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten. Hoher Luftdruck dominiert das Wetter in den kommenden Tagen nahezu uneingeschränkt über Deutschland. Die Position des Hochdrucksystems jedoch wird darüber entscheiden, ob der Frühling durchbricht, oder der Spätwinter sich doch noch zu Wort melden kann.
klaren Nächten sinken die Werte verbreitet auf -2 bis +2 Grad ab und können über dem Osten

Wetter: Von einem Kaltlufttropfen, einer gestörten Zirkulation und der Westwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10236-wetter-von-einem-kaltlufttropfen-einer-gestoerten-zirkulation-und-der-westwetterlage.html

Wetter: Von einem Kaltlufttropfen, einer gestörten Zirkulation und der Westwetterlage. Ein Hoch keilt in der kommenden Woche nach Norden auf und wird in Form eines Störimpulses weit in den Polarwirbel vorstoßen. Das eröffnet sowohl dem Spätwinter als auch dem Frühling eine Chance.
die Werte rasch in Richtung der Null-Grad-Marke ab und streben über dem Süden und Osten

Sommerprognose: Umstellung auf Südwest – Schwül-heiß mit ansteigendem Unwetterpotential

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11271-sommerprognose-umstellung-auf-suedwest-schwuel-heiss-mit-ansteigendem-unwetterpotential.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen allmählich um. Zunächst macht sich über den östlichen Landesteilen ein Kaltlufttropfen mit vereinzelten
Von Osten nähern sich die Ausläufer eines Kaltlufttropfens Deutschland und trüben

Wettervorhersage: Unwetter an Pfingsten möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2022/10442-wettervorhersage-unwetter-an-pfingsten.html

Ein schwaches Tief drückt auf seiner Vorderseite schwül-warme Luftmassen nach Deutschland, was an Pfingsten die Schauer- und Gewitterneigung ansteigen lässt und zu einem erhöhten Unwetterpotential führen kann.
Im Tagesverlauf dehnt sich die Front weiter nach Osten aus und trifft dort auf die

Wetterprognose: Der Frühling nähert sich Deutschland in großen Schritten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10252-wetterprognose-der-fruehling-naehert-sich-deutschland-in-grossen-schritten.html

Wetterprognose vom 6. März 2022: Der Frühling nähert sich Deutschland in großen Schritten. Das Hoch über Deutschland bleibt vorerst allumfassend und blockiert sowohl die atlantische Frontalzone, als auch einen Kaltlufttropfen über Osteuropa. Das Hoch aber verlagert seinen Schwerpunkt und das eröffnet dem Frühling den Weg nach Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Nebelfelder über dem Osten lösen sich weitgehend auf und so setzt sich der sonnige

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10375-wettertrend-deutschland-vollfruehling-im-mai-mit-sommerlichen-ambitionen.html

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen? Der Polarwirbel wankt und schwankt und das macht die Wetterentwicklung der kommenden Tage extrem spannend. In welche Richtung kippt das Strömungsmuster zu den Eisheiligen, kommt noch einmal ein Kaltluftschwall auf Deutschland zu, oder wendet sich das Wetter dem Sommer zu?
Die Temperaturen erreichen am heutigen Sonntag +12 bis +16 Grad und über dem Osten

Wettertrend: Eine gewaltige Hochdruckblase, die gestörte Zirkulation und der Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10254-wettertrend-eine-gewaltige-hochdruckblase-die-gestoerte-zirkulation-und-der-fruehling.html

Wettertrend vom 7. März 2022: Eine gewaltige Hochdruckblase, die gestörte Zirkulation und der Frühling. Europa ist fest im Griff eines Hochdrucksystems, das sich in der zweiten März-Dekade noch weiter ausdehnen und mit einer gestörten Zirkulation den Frühling nach Deutschland führen wird.
Das wetterbestimmende Hoch verlagert sich im Verlauf der Woche etwas nach Osten,

Wetter: Verlängerung des Hochsommers nicht ausgeschlossen – Wetterwechsel oder Erhaltungsneigung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11330-wetter-verlaengerung-des-hochsommers-nicht-ausgeschlossen-wetterwechsel-oder-erhaltungsneigung.html

Teils unwetterartiges Wetter ist heute in einer schwül-heißen Temperaturumgebung über Deutschland zu erwarten. Die Gewitterfront gehört zu einem Tiefdruck
weitere Unwetter Die Gewitterfront zieht in der Nacht auf Mittwoch zügig nach Osten