Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wetteraussichten – Der trockenste Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen droht

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12787-wetteraussichten-der-trockenste-fruehling-seit-beginn-der-wetteraufzeichnungen-droht.html

Ein Hoch sorgt über Deutschland für den Vollfrühling, wobei sich die Temperaturen der sommerlichen +25-Grad-Marke weiter annähern und mancherorts sogar überschreiten können. Dieses Hoch hat das Potenzial, sich bis in den Juni hinein zu halten und so für eine weitere Zuspitzung der Dürre zu sorgen.
Hochdruckzone kippt nach Osten ab und wird zum Sommerhoch Auf den obenstehenden

Sommerprognose: Weitere Unwetter, dann ein Sommerhoch mit erster Hitzewelle?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12081-sommerprognose-weitere-unwetter-dann-ein-sommerhoch-mit-erster-hitzewelle.html

Aktuell findet eine Wetterentwicklung statt, die zu Beginn der neuen Woche für weitere Unwetter über Deutschland sorgen kann. Das Wetter kommt so schnell nicht zur Ruhe, doch im Verlauf der letzten Juni-Dekade zeichnet sich eine Entwicklung ab, die zu einer ersten Hitzewelle führen könnte.
Woche verlagert sich das für die Südwestanströmung verantwortliche Tief weiter nach Osten

Sommertrend: Umstrukturierung der Großwetterlage – Sommerwetter mit Schwüle und Hitze?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12124-sommertrend-umstrukturierung-der-grosswetterlage-sommerwetter-mit-schwuele-und-hitze.html

Ab der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen rasant an, um am Wochenende wieder abzustürzen – und das inmitten des Siebenschläferzeitraumes. Was ist los mit dem Sommer, kann dieser sich noch stabilisieren, oder folgt ein Erhalt vom Auf und Ab der Temperaturen?
Am Samstag intensiviert sich die Südwestanströmung feucht-warmer und über dem Osten

Sommer 2022: Ein sommerlicher Temperaturtrend mit optionaler Hitze, doch keine stabile Wetterlage in Sicht

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10443-sommer-2022-ein-sommerlicher-temperaturtrend-mit-optionaler-hitze-doch-keine-stabile-wetterlage-in-sicht.html

Sommer 2022: Ein sommerlicher Temperaturtrend mit optionaler Hitze, doch keine stabile Wetterlage in Sicht. Kräftige Schauer und Gewitter ziehen an Pfingsten über Deutschland hinweg. Die nachfolgende Wetterentwicklung hängt stark davon ab, wie sich ein Hochdrucksystem wird positionieren können. Sowohl Sommerwetter als auch Hitze und Unwetter können eine Rolle spielen.
Auf dem Atlantik entsteht ein kräftigeres Tiefdruckgebiet, das gerne weiter nach Osten

Wetterprognose: Umstrukturierung der Großwetterlage – Sommer- oder launisches Aprilwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11923-wetterprognose-umstrukturierung-der-grosswetterlage-sommer-oder-launisches-aprilwetter.html

Launisches Aprilwetter mit Nachtfrost und Graupelschauern bis auf tiefere Lagen herab, oder erfolgt die Verlängerung einer sommerlichen Temperaturentwicklung vom Wochenende. Entscheidend ist, wie und ob sich die Frontalzone auf dem Atlantik regenerieren kann.
Die Tiefdruckgebiete auf dem Atlantik ziehen nicht von West nach Ost, sondern von

Wetteraussichten: Kühles, windiges und regnerisches Pfingstwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12835-wetteraussichten-kuehles-windiges-und-regnerisches-pfingstwetter.html

Nein, eine nachhaltig stabile Wetterentwicklung ist bis und auch über Pfingsten nicht zu erwarten. Stattdessen sorgen zunächst kräftige Schauer und Gewitter für Abwechslung, regional auch unwetterartig, bevor es zu Pfingsten spürbar windiger und auch kühler wird.
zeitweilige Schauer Die Unwetter ziehen in der Nacht auf Donnerstag zügig nach Osten

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10375-wettertrend-deutschland-vollfruehling-im-mai-mit-sommerlichen-ambitionen.html

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen? Der Polarwirbel wankt und schwankt und das macht die Wetterentwicklung der kommenden Tage extrem spannend. In welche Richtung kippt das Strömungsmuster zu den Eisheiligen, kommt noch einmal ein Kaltluftschwall auf Deutschland zu, oder wendet sich das Wetter dem Sommer zu?
Die Temperaturen erreichen am heutigen Sonntag +12 bis +16 Grad und über dem Osten

Wetterprognose: Der Frühling nähert sich Deutschland in großen Schritten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10252-wetterprognose-der-fruehling-naehert-sich-deutschland-in-grossen-schritten.html

Wetterprognose vom 6. März 2022: Der Frühling nähert sich Deutschland in großen Schritten. Das Hoch über Deutschland bleibt vorerst allumfassend und blockiert sowohl die atlantische Frontalzone, als auch einen Kaltlufttropfen über Osteuropa. Das Hoch aber verlagert seinen Schwerpunkt und das eröffnet dem Frühling den Weg nach Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Nebelfelder über dem Osten lösen sich weitgehend auf und so setzt sich der sonnige

Wettertrend: Eine gewaltige Hochdruckblase, die gestörte Zirkulation und der Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10254-wettertrend-eine-gewaltige-hochdruckblase-die-gestoerte-zirkulation-und-der-fruehling.html

Wettertrend vom 7. März 2022: Eine gewaltige Hochdruckblase, die gestörte Zirkulation und der Frühling. Europa ist fest im Griff eines Hochdrucksystems, das sich in der zweiten März-Dekade noch weiter ausdehnen und mit einer gestörten Zirkulation den Frühling nach Deutschland führen wird.
Das wetterbestimmende Hoch verlagert sich im Verlauf der Woche etwas nach Osten,

Wetter: Verlängerung des Hochsommers nicht ausgeschlossen – Wetterwechsel oder Erhaltungsneigung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11330-wetter-verlaengerung-des-hochsommers-nicht-ausgeschlossen-wetterwechsel-oder-erhaltungsneigung.html

Teils unwetterartiges Wetter ist heute in einer schwül-heißen Temperaturumgebung über Deutschland zu erwarten. Die Gewitterfront gehört zu einem Tiefdruck
weitere Unwetter Die Gewitterfront zieht in der Nacht auf Mittwoch zügig nach Osten