Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Europäischer Wasserscheideweg – Etappe 3: Von Wildbad bis Neusitz

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-wasserscheideweg-etappe-3-von-wildbad-bis-neusitz-a8862f411f

Vom schönen Wildbad führt die nächste Etappe bis oberhalb von Neusitz.Vorbei am Barfusspfad, Horse Ranch, Waldschwimmbad und der Ruine von Nordenberg geht der Weg durch durch schöne Waldgebiete. Einkehren kann man auf diesem Teilstück in Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg und Neusitz.
Der Kernburg ist nach Osten eine vierfache Grabenanlage mit Vorburg vorgelagert,

ZweiTälerSteig, 5 Etappen im Elz- und Simonswäldertal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/zweitaelersteig-5-etappen-im-elz-und-simonswaeldertal-d0ae9d4975

Zu den ursprünglichsten Winkeln des Elz- und Simonswäldertales gelangen Wanderer auf dem 108 Kilometer langen Zweitälersteig. Die Felsen, Schluchten und Wasserfälle sowie die schmalen Pfade im Zickzack-Kurs sind allerdings eine Herausforderung.
Landwassereck markiert den Wechsel zwischen der wilden, ursprünglichen Natur im Osten

Heideschleife Radenbachtal: Auf sandigen Pfaden durch das Reich der Schnucken

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/heideschleife-radenbachtal-auf-sandigen-pfaden-durch-das-reich-der-schnucken-6f66d62530

An der Heideschleife Radenbachtal reihen sich die Naturschönheiten wie an einer Perlenkette: Radenbachtal, Schmale Aue, Döhler Heide, Totengrund, Wilsede und zuletzt der Wilseder Berg.
Von West nach Ost hat der Radenbach großen Bögen auf seinem Weg zur Schmalen Aue

Sauerland

https://www.wanderverband.de/regionen/alle-regionen/sauerland-b5fac339de

Die Sauerland-Wanderdörfer mit ihren mehr als 280 Ortsteilen und Dörfchen haben sich mit der Infrastruktur der Wanderwege, dem Angebot an Unterkünften und dem Service ganz dem Wandern verschrieben und sind damit die erste Region in Deutschland, die mit dem Zertifikat Qualitätsregion Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde.
Wanderbares Deutschland zertifizierte Sauerland-Höhenflug durchquert das Sauerland in West-Ost-Richtung