Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

HOCHGEHBERGE I »hochgehadelt« – Premiumwanderweg in Bissingen/Owen/Lenningen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hochgehberge-i-hochgehadelt-premiumwanderweg-in-bissingenowenlenningen-ae56cc655e

Auf dem Premiumwanderweg »hochgehadelt«, der die Vielfalt der Schwäbischen Alb auf einer Stecke von rund 13 km aufzeigt warten gleich mehrere Highlights: Traditionelle Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und Schafweiden. Historische Kulturdenkmäler wie die Burg Teck und die Ruine Rauber und nicht zu vergessen: einzigartige Aussichtspunkte und Felsvorsprünge mit Blick über das Albvorland, die Kaiserberge und die Steilhänge des Albtraufs.      
Unsere Wanderung folgt nun in Richtung Osten wieder dem steilen Serpentinenpfad hinauf

Europäischer Fernwanderweg E1 – Abschnitt 1: Von Kupfermühle bis Hamburg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-fernwanderweg-e1-abschnitt-1-von-kupfermuehle-bis-hamburg-1626a29dee

Der Abschnitt 1 bietet fast 170 abwechslungsreiche Kilometer, die immer wieder die Ostsee erreichen, aber oft auch das Binnenland und die reizvollen Landschaften hinter der Küste. In Kiel und Hamburg kann Großstadtluft geschnuppert werden.
Von dort geht es nach Osten Richtung Eckernförde.

Lichtenfelser Panoramaweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/lichtenfelser-panoramaweg-f07c5e422f

Dieser Wanderweg verbindet alle Orte der Stadt Lichtenfels (Hessen) zu einem schönen beschaulichen Panoramawanderweg. Mit einer Länge von ca. 70 km kann der Weg in drei oder mehr Etappen erwandert werden. Er bietet Aussichten auf Korbach, den Naturpark Kellerwald-Edersee und das Rothaargebirge.
Im Nordosten grenzt es an das Ittertal, im Osten an das Edertal, hinter dem sich

Europäischer Fernwanderweg E3 – Abschnitt 3: Von Kaub bis Fladungen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-fernwanderweg-e3-abschnitt-3-von-kaub-bis-fladungen-e5c698a4f1

Dieser circa 300 km lange Abschnitt des E3 erschließt ausgehend vom Rhein und dem Rheingau zunächst den Taunus. Über den Großen Feldberg durchquert er die Ausläufer der Wetterau und erklimmt den Vogelsberg in östlicher Richtung, bis er ab Fulda die Rhön erreicht.
rdlichen Ausläufer der Wetterau durchquert und sich mit einer Orientierung nach Osten