Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

„Heiß auf Lesen“: Ferien-Leseaktion der Stadtbücherei ist gestartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14338.html

Eine spannende, witzige oder lustige Ferienlektüre versüßt jeden Urlaub. Für ihre dritte Lese-Aktion in den Sommerferien hat die Stadtbücherei Tübingen über 800 Bücher zusammengestellt. Junge Leseratten, die nach den Ferien in Klasse 5, 6 oder 7 sind, können diese Bücher ausleihen und bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Stadtbücherei und bis zur Ferienschließzeit zusätzlich in der Zweigstelle Waldhäuser-Ost

Gewerbegrundstücke in Pfrondorf werden vergeben – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13839.html

Das Gewerbegebiet in Pfrondorf soll erweitert werden. Gegenüber dem jetzigen Gewerbegebiet Hofstrütle werden im Gewann Gansäcker rund zwei Hektar neue Gewerbeflächen zur Verfügung stehen. In Kürze soll der Vergabeprozess für die Gewerbegrundstücke beginnen. Zu einer Informationsveranstaltung hierzu sind alle Interessenten an einem Gewerbegrundstück herzlich eingeladen
Schwerpunkt für das Gewerbegebiet Gansäcker in Pfrondorf soll auf Betrieben aus dem Osten

Objekt des Monats im Stadtmuseum: Die Tübinger Heimkehrertafel – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19123.html

Im Januar und Februar 2017 zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine die Tübinger Heimkehrertafel. Darauf hatte man nach dem Zweiten Weltkrieg die Namen der Soldaten notiert, die in Kriegsgefangenschaft gerieten und als vermisst galten. Die Tafel ist ein Zeugnis des Wandels im Umgang mit der Erinnerung an den Nationalsozialismus.
waren, waren schon länger bekannt: Eugen Steimle hatte Erschießungskommandos im Osten