Medientipp des Monats Juni: „Rheinblick“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25714.html
der Hauptstelle der Stadtbücherei: Glas Standort in der Zweigstelle Waldhäuser-Ost
der Hauptstelle der Stadtbücherei: Glas Standort in der Zweigstelle Waldhäuser-Ost
Wilhelmstraße, Am Lustnauer Tor, Mühlstraße, Eberhardsbrücke und Karlstraße im Osten
Eine spannende, witzige oder lustige Ferienlektüre versüßt jeden Urlaub. Für ihre dritte Lese-Aktion in den Sommerferien hat die Stadtbücherei Tübingen über 800 Bücher zusammengestellt. Junge Leseratten, die nach den Ferien in Klasse 5, 6 oder 7 sind, können diese Bücher ausleihen und bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Stadtbücherei und bis zur Ferienschließzeit zusätzlich in der Zweigstelle Waldhäuser-Ost
Das Gewerbegebiet in Pfrondorf soll erweitert werden. Gegenüber dem jetzigen Gewerbegebiet Hofstrütle werden im Gewann Gansäcker rund zwei Hektar neue Gewerbeflächen zur Verfügung stehen. In Kürze soll der Vergabeprozess für die Gewerbegrundstücke beginnen. Zu einer Informationsveranstaltung hierzu sind alle Interessenten an einem Gewerbegrundstück herzlich eingeladen
Schwerpunkt für das Gewerbegebiet Gansäcker in Pfrondorf soll auf Betrieben aus dem Osten
Mai Der Tübinger Stadtteil Waldhäuser-Ost (WHO) soll neugestaltet werden, um mehr
Universitätsstadt Tübingen
Sitzung des Ortsbeirates Nordstadt 18:03-19:15 Uhr Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost
Wilhelmstraße, Am Lustnauer Tor, Mühlstraße, Eberhardsbrücke und Karlstraße im Osten
Im Januar und Februar 2017 zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine die Tübinger Heimkehrertafel. Darauf hatte man nach dem Zweiten Weltkrieg die Namen der Soldaten notiert, die in Kriegsgefangenschaft gerieten und als vermisst galten. Die Tafel ist ein Zeugnis des Wandels im Umgang mit der Erinnerung an den Nationalsozialismus.
waren, waren schon länger bekannt: Eugen Steimle hatte Erschießungskommandos im Osten
Wilhelmstraße, Am Lustnauer Tor, Mühlstraße, Eberhardsbrücke und Karlstraße im Osten
Die Haltestelle Römerstraße entfällt, die Haltestelle Rathaus wird nach Osten verlegt