Gut Leben im Alter auf WHO – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/23456/38487.html
innovative Ideen und Ansätze sind im Pflegekonzept „Gut Leben im Alter auf Waldhäuser-Ost
innovative Ideen und Ansätze sind im Pflegekonzept „Gut Leben im Alter auf Waldhäuser-Ost
Wilhelmstraße, Am Lustnauer Tor, Mühlstraße, Eberhardsbrücke und Karlstraße im Osten
beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklungsstrategie für das Gebiet Waldhäuser-Ost
Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 28. Februar 2023, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Davon betroffen sind auch städtische Kindertageseinrichtungen. Eine einrichtungsübergreifende Notbetreuung wird nicht angeboten.
Sternplatz Kinderhaus Sofie-Haug Kinderhaus Stiefelhof Kinderhaus Waldhäuser-Ost
Zuständigkeit: Südstadt, Depot, Französisches Viertel, Sternblatz, Wennfelder Garten, Au-Ost
Wie kann man lange in seinem Zuhause leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich der zweite Vortrag der Reihe „Wie wollen Sie wohnen, wenn Sie älter werden?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von dem Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost und
Der Europaplatz am Hauptbahnhof mit dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und der Anlagenpark werden neugestaltet. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses an den Maßnahmen und Fortschritten bietet die Universitätsstadt Tübingen erneut eine Führung über die Baustelle an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zudem sind die ersten Bushaltestellen des neuen ZOB von Osten her in der Vorbereitung
Der Europaplatz am Hauptbahnhof mit dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und der Anlagenpark werden neugestaltet. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses an den Maßnahmen und Fortschritten bietet die Universitätsstadt Tübingen erneut eine Führung über die Baustelle an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zudem sind die ersten Bushaltestellen des neuen ZOB von Osten her in der Vorbereitung
Hirschgasse 9, Telefon 07071 22688 Stadtteilsozialarbeit Waldhäuser-Ost (Stadtteilbüro
Am Montag, 2. Dezember 2019, schließen die Bürgerbüros in Lustnau und Derendingen sowie alle Abteilungen im Bürgeramt in der Schmiedtorstraße wegen einer Fortbildung bereits um 11 Uhr. Das betrifft das Bürgerbüro Stadtmitte, das Standesamt, das Ausländeramt, die Stadtkasse, die Fachabteilung Ordnung und Gewerbe sowie die Fachabteilung Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeiten.
Die Zweigstelle Waldhäuser-Ost der Stadtbücherei und die Musikschule sind am 4.