Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Landeswelle Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/landeswelle-thueringen

Geschäftsführer/Programmdirektor: Marco KamphausTechnik: Christoph RaueSendebeginn: 21. März 1995Zulassung bis: 31. Dezember 2030Format: AC (Adult Contemporary)Im März 1995 nahm LandesWelle Thüringen als zweites Thüringer Privatradio den Sendebetrieb auf. Das Programm richtet sich vorwiegend an Personen ab 30 Jahren. Sitz des Funkhauses ist…
Frequenz: 106,1 MHz), Saalfeld (Frequenz: 95,7 MHz) und Weimar (Frequenz: 89,2 MHz) Ost

ANTENNE THÜRINGEN – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/antenne-thueringen

Geschäftsführer: Christian BertholdProgramm: Peer LückTechnik: Thomas KreuzSendebeginn: 01. Februar 1993Zulassung bis 31. Januar 2034Format: AC, Zielgruppe 25- bis 49-JährigeAm 1. Februar 1993 ging mit ANTENNE THÜRINGEN das erste Privatradio in Thüringen auf Sendung. In der Zielgruppe 14- bis 49-Jährige ist es das meistgehörte Thüringer…
Frequenz: 90,9 MHz), Saalfeld (Frequenz: 107,6 MHz) und Weimar (Frequenz: 97,9 MHz) Ost

Ostdeutschland im TV 1999 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/ostdeutschland-im-tv-1999

Fernsehen ist für viele Menschen die wichtigste oder sogar einzige Informationsquelle über das Leben und die Menschen im jeweils anderen Teil des wiedervereinigten Deutschlands. Die TLM gab deshalb unter finanzieller Mitwirkung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt Mitte 1997 ein Forschungsprojekt zur Darstellung Ostdeutschlands im deutschen…
Wissenschaftler aus Ost (Universität Leipzig) und West (Hans-Bredow-Institut Hamburg

Bundesweiter Sondersendetag: "25 Jahre Deutsche Einheit" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bundesweiter-sondersendetag-25-jahre-deutsche-einheit

Anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit veranstalten die deutschen Bürgerfernsehsender bundesweit einen Sondersendetag. Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) beteiligt sich an diesem Sondersendetag mit einem 12-stündigen Programm. Es werden aktuelle Fernsehbeiträge und Archivbeiträge gezeigt. In ganz…
Wie ist es aktuell bestellt um die Einheit in Ost und West?

Lokal-TV Ostdeutschland 2008 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-ostdeutschland-2008

Abgeschlossen wurde 2008 die gemeinsam von den Landesmedienanstalten von Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen initiierte Studie zur Entwicklung des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland. Mit dem Forschungsprojekt wurde die Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Dr. Wolfgang Seufert)…
In der Studie wird zunächst die strukturelle Lage des regionalen Fernsehens in Ost