SPD.de: 1913 | Geburtstag von Willy Brandt https://www.spd.de/160-jahre/1913-geburtstag-von-willy-brandt
Als West und Ost immer weiter aufrüsten, setzt Willy Brandt auf "Wandel durch AnnÃ
Als West und Ost immer weiter aufrüsten, setzt Willy Brandt auf "Wandel durch AnnÃ
Wurzeln des Terrors nie wird ausheben können ohne politische Lösungen im Mittleren Osten
Am 21. Oktober 1969 erhebt sich Willy Brandt um 11 Uhr 23 von seinem Sitz im Bonner Bundestag und spricht mit ruhigem Nachdruck die Worte: „Ja, Herr Präsident, ich nehme die Wahl an.“ Das ist der Machtwechsel.
stoppen, sucht Willy Brandt in den 1980er Jahren den Dialog mit den Machthabern im Osten
#Zusammenarbeit ist das Motto der Stunde – in der Familie, in unserer Stadt und im Land. Es ist unsere Botschaft für den 1. Mai und darüber hinaus.
, die überfällige Lohnangleichung und die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost
Am 21. Oktober 1969 erhebt sich Willy Brandt um 11 Uhr 23 von seinem Sitz im Bonner Bundestag und spricht mit ruhigem Nachdruck die Worte: „Ja, Herr Präsident, ich nehme die Wahl an.“ Das ist der Machtwechsel.
stoppen, sucht Willy Brandt in den 1980er Jahren den Dialog mit den Machthabern im Osten
Heute vor 50 Jahren kniete der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal des Warschauer Ghettos. Ein Gespräch der „Rheinischen Post“ mit Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt und Kanzlerkandidat Olaf Scholz über diese Demutsgeste, eine neue Ostpolitik Europas – und was Scholz von Willy Brandt lernen kann.
Europäische Union müssen in einer Welt mit vielen Machtzentren im Westen wie im Osten
Heute vor 50 Jahren kniete der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal des Warschauer Ghettos. Ein Gespräch der „Rheinischen Post“ mit Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt und Kanzlerkandidat Olaf Scholz über diese Demutsgeste, eine neue Ostpolitik Europas – und was Scholz von Willy Brandt lernen kann.
Europäische Union müssen in einer Welt mit vielen Machtzentren im Westen wie im Osten
Mehr Gerechtigkeit durch die Grundrente! Ab Januar 2021 für rund 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentnern.
. +204€ **1 EP (Rentenwert Ost) entspricht derzeit 33,23 €.
Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.
Insbesondere unsere Partner in Ost– und Mitteleuropa sehen ihre Sicherheit durch
Wohlstand für viele, nicht nur Reichtum für wenige. Um die Schere zwischen Arm und Reich zu schließen und die Spaltung unserer Gesellschaft zu stoppen, brauchen wir eine vernünftige Besteuerung sehr großer Vermögen.
Die Vermögen in Ost– und Westdeutschland sind immer noch sehr ungleich verteilt.