Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

SPD.de: Dulig: Auch jüngere Generationen müssen auf stabile Rente vertrauen können

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/dulig-auch-juengere-generationen-muessen-auf-stabile-rente-vertrauen-koennen/21/08/2018

Martin Dulig, Ostbeauftragter der SPD und Vorsitzender der SPD Sachsen, begrüßt den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine Rentengarantie in Deutschland: Wir brauchen eine langfristige Strategie für die Anerkennung von Lebensleistungen und den Kampf gegen Altersarmut. Die SPD hat im Koalitionsvertrag durchgesetzt, das Absinken des Rentenniveaus zu stoppen. Auch die jüngeren Generationen müssen auf eine stabile Rente vertrauen können. Deswegen begrüße ich den Vorschlag von Olaf Scholz für eine Rentengarantie bis 2040. So schützen wir das Kernversprechen des Sozialstaats: Wer ein Leben lang gearbeitet hat, ist im Alter ordentlich abgesichert.
Der Schlüssel für ein gutes Leben im Alter ist im Osten vorrangig die gesetzliche

SPD.de: Wir können Dinge verändern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-koennen-dinge-veraendern/02/10/2015

Vor 25 Jahren lag viel Freude in der kalten Luft am Brandenburger Tor. Aber auch Unsicherheit über das Außergewöhnliche, was geschah. Heute steht Deutschland angesichts der Menschen, die in unserem Land Zuflucht suchen, vor ähnlichen Herausforderungen. Die Einheit lehrt, dass wir Dinge verändern können, so SPD-Vize Manuela Schwesig. „Die Erfahrungen können wir nutzen, um gemeinsam neue Antworten für neue Herausforderungen zu finden.“
Die SPD wird weiter für die Vollendung der Einheit kämpfen Der Aufbau Ost ist weit

SPD.de: Martin Dulig: Deutsche Einheit heißt, Verschiedenheit in Gleichwertigkeit zuzulassen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-dulig-deutsche-einheit-heisst-verschiedenheit-in-gleichwertigkeit-zuzulassen/08/11/2018

Zum 29. Jahrestag des Mauerfalls erklärt der Ostbeauftragte der SPD und Vorsitzender der SPD Sachsen Martin Dulig:Mit dem Mauerfall begann das Ende der Ausgrenzung der Ostdeutschen aus Rechtsstaat, Freiheit und Demokratie. Damit wuchs zusammen, was seit jeher zusammengehörte. Rechte und Chancen haben sich angeglichen, ohne dass dies vollständig für die Lebenswirklichkeiten, Biografien und Mentalitäten gilt. Wir dürfen den Prozess der Deutschen Wiedervereinigung nicht auf eine Erzählung vollkommener Angleichung reduzieren, als sei Einheit einfach Nachahmung. Deutsche Einheit heißt auch, Verschiedenheit in Gleichwertigkeit zuzulassen.
Denn der Osten Deutschlands im Jahr 2018 ist so widersprüchlich, wie die Ergebnisse

SPD.de: Martin Dulig – Endlich ein Zukunftszentrum für unser Zukunftsprogramm!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-dulig-endlich-ein-zukunftszentrum-fuer-unser-zukunftsprogramm/18/06/2021

Der Ostbeauftragte der SPD, Martin Dulig, über die Pläne für ein Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Ich bin sehr froh, dass unsere Forderung nach einem Zentrum für Transformation und Zukunft nun Gestalt annimmt! Ich stelle mir ein architektonisch herausragendes und zur Begegnung einladendes Gebäude vor, das für alle Orte in Deutschland steht und das man einfach gesehen haben muss.
Petra Köpping und die ganze Ost-SPD in den letzten Jahren begonnen haben und die

SPD.de: Malu Dreyer und Martin Dulig zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/malu-dreyer-und-martin-dulig-zum-30-jahrestag-des-mauerfalls/08/11/2019

Die kommissarische Vorsitzende der SPD Malu Dreyer und der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig geben anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls folgende Erklärung ab:Vor 30 Jahren wurde die ganze Welt Zeuge, wie mutige Frauen und Männer die Berliner Mauer überwanden. Mauern fallen, wenn Menschen sich friedfertig und mutig versammeln, um Unrecht und Willkür zu überwinden. Mauern fallen, wenn Menschen allen Mut aufbringen, um in einer freien und gerechten Gesellschaft zu leben. Unsere freie Gesellschaft, die vor 30 Jahren mühsam errungen wurde, wird dieser Tage wieder von Rechtspopulisten und Faschisten bedroht. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer schlägt nun wieder die Stunde der Mutigen, unsere Demokratie zu verteidigen und das Vermächtnis der Friedlichen Revolution zu wahren. Es kann keine Zusammenarbeit der demokratischen Parteien mit der AfD geben.
Auftrag, sich für den Zusammenhalt im Land stark zu machen, gerade zwischen West und Ost

SPD.de: „Die Ideale der Friedlichen Revolution bestehen fort“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-ideale-der-friedlichen-revolution-bestehen-fort/09/11/2019

Vor 30 Jahren wurde die ganze Welt Zeuge, wie mutige Frauen und Männer die Berliner Mauer überwanden. Mauern fallen, wenn Menschen sich friedfertig und mutig versammeln, um Unrecht und Willkür zu überwinden. Mauern fallen, wenn Menschen allen Mut aufbringen, um in einer freien und gerechten Gesellschaft zu leben. Die kommissarische Vorsitzende der SPD Malu Dreyer und der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls.
Auftrag, sich für den Zusammenhalt im Land stark zu machen, gerade zwischen West und Ost

SPD.de: „Die Ideale der Friedlichen Revolution bestehen fort“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-ideale-der-friedlichen-revolution-bestehen-fort/09/11/2019/

Vor 30 Jahren wurde die ganze Welt Zeuge, wie mutige Frauen und Männer die Berliner Mauer überwanden. Mauern fallen, wenn Menschen sich friedfertig und mutig versammeln, um Unrecht und Willkür zu überwinden. Mauern fallen, wenn Menschen allen Mut aufbringen, um in einer freien und gerechten Gesellschaft zu leben. Die kommissarische Vorsitzende der SPD Malu Dreyer und der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls.
Auftrag, sich für den Zusammenhalt im Land stark zu machen, gerade zwischen West und Ost