Die Schlossmühle in Heidesheim am Rhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/froehlich-schlossmuehle-heidesheim
[Anm. 4] Ihm lag vor allem am Sandhof im Osten der Gemeinde, der seit 1872 im Besitz
[Anm. 4] Ihm lag vor allem am Sandhof im Osten der Gemeinde, der seit 1872 im Besitz
(1992), S. 471-474 LAUTER, Werner: Würdigung der heiligen Hildegard im Fernen Osten
Der Graben ist im Süden, Westen und Osten teilweise erhalten.
Der Graben ist im Süden, Westen und Osten teilweise erhalten.
Kulturdenkmäler > Ortsbefestigung Die Monsheimer Ortsbefestigung Dort, wo der Graben im Osten
Im Osten erhebt sich ein kleiner, quadratischer Dachreiter als Glockenturm.
Seine Beauftragten waren daher grundsätzlich gegenüber allen im Osten eingesetzten
Seine Beauftragten waren daher grundsätzlich gegenüber allen im Osten eingesetzten
Seine Beauftragten waren daher grundsätzlich gegenüber allen im Osten eingesetzten