Raum und Grenze – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-raum-grenze-fruehe-neuzeit.html
Jahrhundert und dann sich steigernd die Auswanderung vom Westen nach dem Osten an
Jahrhundert und dann sich steigernd die Auswanderung vom Westen nach dem Osten an
Im Osten vom Rhein, im Süden und Westen von dem Rand der rheinhessischen Hochfläche
1989), S.1 Bubis, Ignaz: „Wir müssen alles tun, die jüdischen Zuwanderer aus dem Osten
Im Osten vom Rhein, im Süden und Westen von dem Rand der rheinhessischen Hochfläche
Der Orden übte nach 1561 im Osten keinen nennenswerten Einfluss mehr aus.
Der Orden übte nach 1561 im Osten keinen nennenswerten Einfluss mehr aus.
Der im Osten anschließende Chor wird von sechs zweifach mit Traufkanten abgetreppten
Der im Osten anschließende Chor wird von sechs zweifach mit Traufkanten abgetreppten
[Anm. 1] Herschbach lag im Bereich einer Ost-Westverbindung, der Eisenstraße, die
Der im Osten anschließende Chor wird von sechs zweifach mit Traufkanten abgetreppten