Geschichte des Westerwaldes – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/westerwald/geschichte-des-westerwaldes.html?L=0
Ihm fast halbmondförmig von Westen bis Osten vorgelagert ist der Oberwesterwald mit
Ihm fast halbmondförmig von Westen bis Osten vorgelagert ist der Oberwesterwald mit
Ihm fast halbmondförmig von Westen bis Osten vorgelagert ist der Oberwesterwald mit
Wegen der unsicheren Zeiten und der starken „Räuberei“, die von Osten her den Mainzer
1.0]] Im Jahr 1895 wurde die Laurentiuskirche umgebaut und um ein Drittel nach Osten
Die Autobahn im Westen und die Krankenhaustangente im Osten, das Pfrimmtal im Süden
Noch schlimmer traf es den Pfarrturm im Osten, dessen Haube abbrannte und die 16
Die Konsequenz hieraus war, dass Deutschland einen Teil seiner Gebiete im Osten verlor
eingleisig fertiggestellte Eisenbahnlinie eingezeichnet, die die Gemarkung von West nach Ost
innen, die 1932 im Ort wohnten, wurde der Großteil in den Vernichtungslagern im Osten
Rund 600 Jahre alt ist der nach Osten gerichtete asymmetrische Marienchor, der in