dengeln – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/wortschatz/dengeln.html?L=0
Im Westen gilt klopfen, im Osten dengeln.
Im Westen gilt klopfen, im Osten dengeln.
Sollte die Gemarkung gemäß den vier Himmelsrichtungen (Nord, Süd, Ost, West) markiert
Jahrhunderts entstanden mehrere Neubaugebiete. 1971 wurde die katholische Kirche im Osten
Rheinfränkischen, Ripuarischen, nordwestlichen Moselfränkischen, Niederfränkischen, in Teilen Ost
Das Schmant-Areal setzt sich über das Kartenfeld hinaus nach Osten über das Hessische
Bereits im Mittelalter expandierten von Osten her stēn und gēn und drängten sukzessiv
ansehnlicher Marktflecken, ligt drei Stunden von Kreuznach ostwärts, und gränzet gegen Ost
Zwei Tore, eins im Osten, das andere im Westen, gestatteten den Zugang.
Nach Osten schloss an das obere Plateau ein Zweites mit einer fast ebenen und quadratischen
Vor allem im Süden und im Osten der Pfalz ist an Stelle von Schulter das Wort Achsel