Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wie können Agroforst-Produkte erfolgreich vermarktet werden?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/agroforstwirtschaft/wie-koennen-agroforst-produkte-erfolgreich-vermarktet-werden/

Nicht nur Streuobst, auch andere pflanzliche und tierische Produkte aus der Agroforstwirtschaft finden nach und nach ihren Weg Vermarktung.
KG Im Kono-Distrikt im Osten Sierra Leones werden in den beiden Kooperativen Kasiyatama

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Agrophotovoltaik: Acker und Solarenergie optimal kombinieren

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/agrophotovoltaik-acker-und-solarenergie-optimal-kombinieren/

Die Verbindung von Ackerbau und Solaranlagen erhöht die Nutzungseffizienz landwirtschaftlicher Nutzflächen und kann einen Beitrag zur Erzeugung nachhaltiger Energien leisten.
senkrecht in Reihe montiert: Eine Modulseite zeigt dabei nach Westen, die andere nach Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimakrise – Zukunftsträchtige Kulturen für trockene Standorte

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/klimakrise-zukunftstraechtige-kulturen-fuer-trockene-standorte/

Durch die zunehmende Trockenheit steigt der Bedarf an trockenheitstoleranten Kulturen. Diese Kulturen könnten künftig für Bio-Betriebe interessant sein.
Standorte Foto: BKE Jahresniederschläge von weniger als 500 Millimeter sind im Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanze des Monats Dezember 2023: Gemeine Fichte

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-dezember-2023-gemeine-fichte-picea-abies/

Die Gemeine Fichte ist in Deutschland allgegenwärtig. Leider wurde sie auch an Standorten gepflanzt, die ihr weniger zusagen.
Ursprünglich kommt sie bei uns nur in höheren Lagen im Süden – auch in den Alpen – und im Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden