Projekte / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.450.1&object=tx%7C2751.450.1
SexualitÀt“ (Initiative Rosa-Lila) „Leben von Willkommenskultur an der Grundschule Ost
SexualitÀt“ (Initiative Rosa-Lila) „Leben von Willkommenskultur an der Grundschule Ost
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
Dazu gehören die dm-DrogeriemÀrkte, das Fotohaus Ost im Lindetalcenter und die
SexualitÀt“ (Initiative Rosa-Lila) „Leben von Willkommenskultur an der Grundschule Ost
Die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger haben es schon immer gewusst, aber seit 2015 ist es amtlich: In einer deutschlandweiten Umfrage ist der Tollensesee der beliebteste See in Mecklenburg Vorpommern, noch vor der MÌritz. Mehr als 10 Kilometer und rund zweieinhalb Kilometer breit ist er und bietet mit enormen 33 Metern Tiefe auch Tauchern einiges zu entdecken. Mit perfekter Sicht, denn seine WasserqualitÀt ist ausgezeichnet. Nicht nur fÌr Wassersportler ist der Tollensesee ein Eldorado, auch Radfahrerinnen und Radfahrer können ihn genießen. Der 37 Kilometer lange Rundweg bietet malerische Ausblicke und den einen oder anderen knackigen Anstieg in der Mecklenburger Eiszeitlandschaft. Um weitere Informationen Ìber den Tollensesee zu erhalten, klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an. Zur Karte der einzelnen Informationen klicken Sie den jeweiligen Namen an: Alte HolzbrÌcke Ìber den Oberbach Alt Rehse Amtshaus auf dem KlosterhÌgel Arionstein Aussicht auf den See und die Stadt Badehaus Belvedere Behmshöhe Das Dorf Klein Nemerow ehemalige AusflugsgaststÀtte »Jacobi« ehemalige GaststÀtte in »Nonnenhof« ehemalige GaststÀtte »Hieronymus« ehemaliges Kurhaus »Augustabad« ehemalige Torpedoversuchsanstalt im Tollensesee Findling Teufelsstein Fischerinsel HÌgelgrab bei Wustrow Jagdschloss Prillwitz Jahnstein Oberbach Seehalle am Tollensesee Strandbad Broda Slawische Runen Tollenseheim VierrademÌhle Waldrestaurant am Tollensesee Weitere BeitrÀge zu Kultur und Tourismus: Baudenkmale Kunst im öffentlichen Raum Historische PlÀtze Fahrgastschifffahrt StrandbÀder Virtueller Stadtrundgang Landschaftsgarten Brodaer Teiche Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Beckens in u-förmigen Bögen, deren Seitenflanken lang gestreckt den Tollensesee am Ost