Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Startseite/fa-question
September 2025 Der große Schwof – Feste feiern im Osten Textanriss ÃŒberspringen
September 2025 Der große Schwof – Feste feiern im Osten Textanriss ÃŒberspringen
angelegte GÀrten aus der Tang-Zeit Ge-Yuan (Ge-Garten): Der Geyhuan Garten liegt im Osten
September 2025 Der große Schwof – Feste feiern im Osten Textanriss ÃŒberspringen
September 2025 Der große Schwof – Feste feiern im Osten Textanriss ÃŒberspringen
September 2025 Der große Schwof – Feste feiern im Osten Textanriss ÃŒberspringen
Durch die Stadt Neubrandenburg werden zurzeit ÃŒber 90 SpielplÀtze fÃŒr die BÃŒrger und Besucher der Stadt bereitgestellt und unterhalten. Der FlÀchenanteil von 2,8 m² SpielplatzflÀche pro Einwohner liegt im Vergleich zu anderen deutschen StÀdten sehr hoch. Durch Angebote auf diesen PlÀtzen in Form von SpielplatzgerÀten, GelÀndemodulation, Bepflanzung oder Skulpturen werden Sinne, Bewegung und Selbstwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen gefördert. Der aktive Aufenthalt auf diesen PlÀtzen trÀgt zu einer gesunden Entwicklung von Kindern und zur Förderung der sozialen Kontakte zwischen allen Altersgruppen und in den Familien bei. Das in 2015 beschlossene Spielplatzentwicklungskonzept der Stadt sieht eine Aufrechterhaltung des guten Versorgungszustandes mit SpielplÀtzen und deren angemessene Verteilung im gesamten Stadtgebiet vor. Das in diesem Zusammenhang erarbeitete Maßnahmenkonzept beinhaltet die Schließung von VersorgungslÃŒcken sowie die Rekonstruktion, Sanierung und Modifizierung zahlreicher in die Jahre gekommener PlÀtze. So wurde z. B. in 2016 der Spielplatz „Am Schweineohr“ in der Oststadt aufwendig rekonstruiert und in den Jahren 2017 und 2018 ist die Sanierung und Aufwertung von PlÀtzen im Kulturpark und an StrÀnden des Tollensesees geplant. Sie möchten mit Kindern die Spielmöglichkeiten in Neubrandenburg erkunden? Auf dieser Internetseite der Stadt Neubrandenburg finden Sie eine tabellarische Übersicht der Neubrandenburger SpielplÀtze. FÃŒr weitere Informationen klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan der Neubrandenburger SpielplÀtze die Piktogramme an. Weitere BeitrÀge zu Bildung und Sport: Schulen SportstÀtten Mecklenburger Seen Runde Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Spielplatz 063/58 Spielplatz Wolgaster Straße Ihlenfelder Vorstadt Stadtgebiet Ost
Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg erfÃŒllen Unternehmen – ein Eigenbetrieb und öffentliche Gesellschaften in Privatrechtsform – mannigfaltige Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie erbringen Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichen und sozialen Interesse. Die Stadt Neubrandenburg ist direkt oder mittelbar, vollstÀndig oder teilweise an diesen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg sind als Arbeitgeber, Kunden, Investoren, aber auch Sponsoren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gefragter Partner in Stadt und Region.
Immobilienmanagement Postfach 11 02 55, 17042 Neubrandenburg Tel. 0395 555-2217 IKT-Ost
Durch die Stadt Neubrandenburg werden zurzeit ÃŒber 90 SpielplÀtze fÃŒr die BÃŒrger und Besucher der Stadt bereitgestellt und unterhalten. Der FlÀchenanteil von 2,8 m² SpielplatzflÀche pro Einwohner liegt im Vergleich zu anderen deutschen StÀdten sehr hoch. Durch Angebote auf diesen PlÀtzen in Form von SpielplatzgerÀten, GelÀndemodulation, Bepflanzung oder Skulpturen werden Sinne, Bewegung und Selbstwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen gefördert. Der aktive Aufenthalt auf diesen PlÀtzen trÀgt zu einer gesunden Entwicklung von Kindern und zur Förderung der sozialen Kontakte zwischen allen Altersgruppen und in den Familien bei. Das in 2015 beschlossene Spielplatzentwicklungskonzept der Stadt sieht eine Aufrechterhaltung des guten Versorgungszustandes mit SpielplÀtzen und deren angemessene Verteilung im gesamten Stadtgebiet vor. Das in diesem Zusammenhang erarbeitete Maßnahmenkonzept beinhaltet die Schließung von VersorgungslÃŒcken sowie die Rekonstruktion, Sanierung und Modifizierung zahlreicher in die Jahre gekommener PlÀtze. So wurde z. B. in 2016 der Spielplatz „Am Schweineohr“ in der Oststadt aufwendig rekonstruiert und in den Jahren 2017 und 2018 ist die Sanierung und Aufwertung von PlÀtzen im Kulturpark und an StrÀnden des Tollensesees geplant. Sie möchten mit Kindern die Spielmöglichkeiten in Neubrandenburg erkunden? Auf dieser Internetseite der Stadt Neubrandenburg finden Sie eine tabellarische Übersicht der Neubrandenburger SpielplÀtze. FÃŒr weitere Informationen klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan der Neubrandenburger SpielplÀtze die Piktogramme an. Weitere BeitrÀge zu Bildung und Sport: Schulen SportstÀtten Mecklenburger Seen Runde Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Spielplatz 063/58 Spielplatz Wolgaster Straße Ihlenfelder Vorstadt Stadtgebiet Ost
Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg erfÃŒllen Unternehmen – ein Eigenbetrieb und öffentliche Gesellschaften in Privatrechtsform – mannigfaltige Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie erbringen Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichen und sozialen Interesse. Die Stadt Neubrandenburg ist direkt oder mittelbar, vollstÀndig oder teilweise an diesen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg sind als Arbeitgeber, Kunden, Investoren, aber auch Sponsoren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gefragter Partner in Stadt und Region.
Immobilienmanagement Postfach 11 02 55, 17042 Neubrandenburg Tel. 0395 555-2217 IKT-Ost
0395 5551941 Fax: 0395 5551951 Internet: www.gs-nord.schulen-nb.de Grundschule Ost