Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Hochschule

https://www.mathematik.de/hochschule?start=10

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unter der Themenauswahl Hochschule finden Sie alle Themen mit Bezug zur Mathematik in Verbindung mit universitären Ereignissen.
Rektorenkonferenz (WRK) 21 Hochschulen aus den fünf neuen Bundesländern und dem früheren Ost-Berlin

Forschung

https://www.mathematik.de/forschung?start=45

Im Blogeintrag Forschung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Universität, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
Rektorenkonferenz (WRK) 21 Hochschulen aus den fünf neuen Bundesländern und dem früheren Ost-Berlin

Stefanie Schneider

https://www.mathematik.de/wirtschaft/363-stefanie-schneider

Im Berufsportraits Wirtschaft finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Vergangenes Jahr verbrachte sie beispielsweise einige Monate im Mittleren Osten.

Archivfund: Umfangreiche Korrespondenz von Alan Turing entdeckt

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1601-archivfund-umfangreiche-korrespondenz-von-alan-turing-entdeckt

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
November 1951 (damals noch aus Ost-Berlin) an, ob Turing als Rezensent mitarbeiten

Geschichte

https://www.mathematik.de/dmv/geschichte

Die Geschichte der DMV bzw. der Lebenslauf der DMV ist hier ausführlich zu finden. Sie ist mit dem Beginn 1867 aufgegliedert in verschiedene Epochen. Alfred Clebsch sprach damals sich für das abspalten der Mathematik von den restlichen Naturwissenschaften aus. Publikationen zur Geschichte der DMV wie auch die Auseinandersetzungen mit der Zeit des Nationalsozialismus werden hier geschildert.
Siegmund-Schultze, Reinhard: „Zu den ost-westdeutschen mathematischen Beziehungen

Finding Fibonacci. The Quest to Rediscover the Forgotten Mathematical Genius Who Changed the World

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1629-finding-fibonacci-the-quest-to-rediscover-the-forgotten-mathematical-genius-who-changed-the-world

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
als auch die indische Mathematik wurden im Zuge der Islamisierung des mittleren Ostens