Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Modul 1: Fluchtbewegung aus der DDR und Ost-Berlin

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/flucht-und-ausreise-aus-der-ddr/modul-1-fluchtbewegung-aus-der-ddr-und-ost-berlin/

Die Fluchtbewegung wird als Ursache und Folge des Mauerbaus analysiert. Auf- und Ausbau der Grenzanlagen sowie die Entwicklung der Fluchtbewegung vor und nach dem Mauerbau werden betrachtet. Die Unterrichtseinheit setzt Basiswissen zur deutschen Teilung, zur Insel-Lage West-Berlins und zur Geschichte der Berliner Mauer voraus.
Westen Flucht und Ausreise aus der DDR Modul 1: Fluchtbewegung aus der DDR und Ost-Berlin

Zeitzeugeninterview – Reinhardt Cornelius-Hahn: ‚Schulzeit in Ost und West‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/zeitzeugeninterview-reinhardt-cornelius-hahn-schulzeit-in-ost-und-west/

In seinem Zeitzeugeninterview erzählt Reinhard Cornelius-Hahn, wie er seinen Schulwechsel von der Bundesrepublik in die DDR wahrnahm.
springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben in Ost

Jugend in Ost und West: Nachkriegszeit: Mobilisierung der FDJ für den Aufbau (1945

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/jugend-in-ost-und-west-nachkriegszeit-mobilisierung-der-fdj-fuer-den-aufbau-1945-1948/

Die Sequenz ‚Nachkriegszeit: Mobilisierung der FDJ für den Aufbau (1945-1948)‘ stammt aus dem Film ‚Unser Zeichen ist die Sonne‘, der vom DDR-Volksbildungsministerium als Unterrichtsmedium für alle Schulen zugelassen wurde. Der Film verdeutlicht Formen der politischen Indoktrination: Parteitage der SED und Parlamente der FDJ, der ‚Kampfreserve der Partei‘, gaben die ideologische Orientierung, auf welche die Basis mit Aktivitäten antworten sollte. Die FDJ versuchte, die Jugend für den Aufbau der Nachkriegswirtschaft zu mobilisieren. Dabei war die FDJ-Zeitschrift ‚Junge Welt‘ ein wichtiges Agitationsmittel. So propagierte sie mit Nachdruck die in dem Film gezeigte Hilfsaktion ‚Oderbruch‘, die Beseitigung von Trümmern in Berlin oder den Bau einer Wasserleitung für die Maxhütte in Unterwellenborn.
Video: Jugend in Ost und West: Nachkriegszeit: Mobilisierung der FDJ für den Aufbau