Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Frieden, Konflikte & Menschenrechte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/frieden-foerdern-konflikte-bewaeltigen-kriege-verhindern/

Vielfältige Unterrichtsmaterialien, Einheiten, Arbeitsblätter und interaktive Übungen zu Krieg, Flucht, Konflikten, Menschenrechten und Demokratieerziehung – für die Fächer Geschichte, Politik und Sozialwissenschaften.
im geteilten Berlin" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ost

Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr

Die Unterrichtseinheit ‚Montagsdemonstrationen 1989‘ bringt Schülerinnen und Schülern die Ereignisse in der DDR näher und thematisiert die Hintergründe der Revolution.
verstehen und beurteilen die Montagsdemonstrationen im Kontext der Entwicklungen des "Ost-West-Konflikts

Bauhaus in aller Welt: Unterrichtsmaterial zur Migration von Ideen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bauhaus-in-aller-welt/

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Migration vieler Bauhäusler nach 1933 auseinander und analysieren die globalen Auswirkungen für die Entwicklung der Architektur.
der didaktischen Reduktion wird hierbei räumlich auf Nordamerika und den Nahen Osten

Die Deutsche Einheit 1989/1990 – Unterrichtsmaterial Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-einheit-19891990/

In der Unterrichtseinheit zum Thema ‚Die deutsche Einheit 1989/1990‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Prozess der deutschen Wiedervereinigung.
Tausende Ost-Berliner machten sich auf den Weg zu Grenzübergängen, wo die Grenzwachen

Aufarbeitung der Vergangenheit – Gedenkstätten, Gedenktage und Museen als Erinnerungsorte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/aufarbeitung-der-vergangenheit-gedenkstaetten-gedenktage-und-museen-als-erinnerungsorte/

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden u.a. mit dem Konzept der Erinnerungsorte auseinander und hinterfragen die Rolle der Geschichtspolitik.
speichern Erinnerungsorte-Material-11.docx Das Material zeigt die Reaktionen in Ost