Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Die ‚Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit‘. Beginn des aktiven Widerstands (1950) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/die-kampfgruppe-gegen-unmenschlichkeit-beginn-des-aktiven-widerstands-1950/

Mit Hilfe des Arbeitsmaterials erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand der Biographie Werners und eigener Internetrecherche wie die ‚Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit‘ (KgU) organisiert war, was ihr Ziel war und wie sie arbeitete.
springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben in Ost

Links, Literatur und Medien zum Thema "Flucht und Inhaftierung DDR"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/flucht-und-inhaftierung-in-der-ddr/links-literatur-und-medien-zum-thema-flucht-und-inhaftierung-ddr/

Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung weiterführender Links, Literatur sowie Medien, die sich mit dem Unterrichtsthema eingehender beschäftigen.
Grenzgänge, Fluchten und Reisen 1961 bis 1989. 46 Erinnerungen aus Ost und West (

Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin: Entspannungspolitik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/mauerjahre-leben-im-geteilten-berlin-neue-ostpolitik-und-zerfall-der-sowjetunion/

Ausgehend von dem Dokumentarfilm ‚Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR.
diese bilateralen Entwicklungen immer wieder in den weltpolitischen Kontext des Ost-West-Konflikts

Aufruf! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/aufruf/

Dieses Arbeitsblatt eignet sich als Projektarbeit zum Abschluss des Themas ‚Widerstandsformen in der autoritären Regimen‘. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, gegenwärtige Probleme an ihrer Schule oder Stadt zu erschließen und exemplarisch einen eigenen Aufruf zu verfassen.
springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben in Ost

Flugblätter als Widerstandsform in der DDR am Beispiel von Werner Bork – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/flugblaetter-als-widerstandsform-in-der-ddr-am-beispiel-von-werner-bork/

Anhand von Film- und Textquellen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Aufbau von Flugblättern und setzen sich mit den Motiven der Flugblattschreiber und den Konsequenzen, die sie fürchten mussten auseinander.
springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben in Ost