Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Der Bau der Berliner Mauer im August 1961 – Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/der-bau-der-berliner-mauer-im-august-1961/

Diese Unterrichtssequenz für die Sekundarstufe I und II thematisiert den Mauerbau im Jahr 1961 – ein Ereignis, das im 20. Jahrhundert jahrzehntelang nationale und internationale Politik ‚geprägt‘ hat.
aufmerksam und lernen die wichtigen Fakten und Hintergründe (Kalter Krieg und Ost-West-Konflikt

"Trockenübungen" mit Stellarium

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/trockenuebungen-mit-stellarium/

Mithilfe von Stellarium „experimentieren“ Schülerinnen und Schüler mit dem Himmel, lernen Sternbilder und das „bewegliche äquatoriale Koordinatensystem“ der Himmelskugel kennen.
Die Schülerinnen und Schüler werden sehen, wie Gestirne im Osten aufgehen, ihren

Private Fluchthilfe für DDR-Bürger von 1961 bis 1989 – Online-Tour – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/arbeitsmaterial/am/private-fluchthilfe-fuer-ddr-buergerinnen-und-ddr-buerger-von-1961-bis-1989-online-tour/

Mit der Online-Tour erhalten die Schülerinnen und Schüler durch Fotos, Filme und Dokumente einen anschaulichen Einblick in die private Fluchthilfe zwischen Mauerbau und Mauerfall.
Fluchtbewegungen aus DDR als Teil und Auswirkung der deutschen Teilung und des Ost-West-Konflikts