Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Udo und seine Freunde in der DDR – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/udo-und-seine-freunde-in-der-ddr/

Das Arbeitsmaterial thematisiert die Beziehung von Udo Lindenberg zu seinen Fans in der DDR und seinen Auftritt im Palast der Republik. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich davon ausgehend mit der politischen Rolle von Musik auseinander.
springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben in Ost

Linkliste zu 50 Jahren Mauerbau

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-im-leben-der-menschen-in-ost-und-west-berlin/linkliste-zu-50-jahren-mauerbau/

Eine Linksammlung gibt zahlreiche Hinweise auf altersgerechte Informationsquellen zu den Themen Berliner Mauer und dem Mauerbau. Außerdem verweisen die einzelnen Links auf weiterführende Informationsangebote.
Grundschule Sachunterricht Früher und Heute Die Mauer im Leben der Menschen in Ost

Ablauf der Unterrichtseinheit "Orientierung am Nachthimmel"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/ablauf-der-unterrichtseinheit-orientierung-am-nachthimmel/

Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mithilfe digitaler Medien am Sternhimmel zu orientieren. Im Rahmen einer nächtlichen Exkursion erarbeiten sie in Gruppen Aufgaben rund um den Themenkomplex räumliche Orientierung.
Der Mond befindet sich um 18 Uhr im Osten, um 24 Uhr im Süden und um 6 Uhr im Westen

‚Deutsche Teilung‘: Klausur Fach Geschichte Klasse 10 bis 12 mit Lösungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/klausurpaket-deutsche-teilung-klassenarbeit-mit-musterloesung-punkteverteilung-und-benotungsvorgaben/

Klausurpaket zum Thema ‚Deutsche Teilung‘: Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen + Musterlösung + Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben
demokratisch-marktwirtschaftlichen Westen unter der Führung der USA und dem kommunistisch-planwirtschaftlichen Osten

Fachliche Voraussetzungen "Planetenbeobachtung"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/fachliche-voraussetzungen-planetenbeobachtung/

Was ist die Ekliptik und warum bewegen sich der Mond und die Planeten immer in der Nähe dieser Linie? Was sind rückläufige Bewegungen und Planetenschleifen? Warum haben nur Merkur und Venus Phasen wie der Mond?
Die Erdrotation erfolgt von Westen nach Osten, also – von Norden auf die Erde gesehen

Gedenkstätte Berliner Mauer: Mauer, Flucht und Aussiedlung

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/gedenkstaette-berliner-mauer-mauer-flucht-und-aussiedlung/

Die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße dokumentiert die Geschichte des Mauerbaus und exemplarisch die Auswirkungen der Berliner Mauer auf die Bewohner der Bernauer Straße.
Hier verlief die Grenze entlang der Häuserfront der auf Ost-Berliner Gebiet gelegenen