Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Australopithecus afarensis – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/australopithecus-afarensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Der"südliche Affe aus Afar" lebte vor 3,7 bis 2,9 Millionen Jahren, und zwar im Osten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Indienfeldzug und die Rückkehr Alexanders – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/der-indienfeldzug-und-die-rueckkehr-alexanders/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Issos Alexander zieht nach Ägypten Schlacht von Gaugamela Immer weiter Richtung Osten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nach Cäsars Tod – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/nach-caesars-tod/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Marcus Antonius übernahm die Gebiete im Osten des Reiches, Octavian den Westen, Lepidus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden