Die EU: Belgien – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/europa-belgien-100.html
Eine Übersicht über Belgien.
Flamen im Norden sprechen Niederländisch, die Wallonen im Süden Französisch und im Osten
Eine Übersicht über Belgien.
Flamen im Norden sprechen Niederländisch, die Wallonen im Süden Französisch und im Osten
Mit Másleniza wird in vielen osteuropäischen Ländern der Winter verabschiedet. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Kleine Pfannkuchen, sogenannte Blini.
Stand 29.10.2020, 11:19 Uhr Mit Másleniza wird in vielen Ländern im Osten
Der Waldrapp: Das etwa gänsegroße Tier hat ein dunkles Gefieder und einen langen, nach unten gebogenen dünnen Schnabel.
ist aber nicht nur auf Europa begrenzt: Er lebt auch in Nordafrika sowie im Nahen Osten
Der Siebenschläfer trägt seinen Namen, weil er sich im Winter für mindestens sieben Monate zur Ruhe legt.
Im Osten reicht das Verbreitungsgebiet der Siebenschläfer bis in den Iran.
Steckbrief: Belgien
Provinzen: Antwerpen, Wallonisch-Brabant, Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg, Namur, Ost-Flandern
Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
: Maushamster sind Nagetiere, die in kargen Felsregionen im Nahen und Mittleren Osten
Europa – Schweden
Im Westen und Osten des Landes gibt es viele Hügel und breite Flusstäler.
Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es „Herrschaft des Volkes“. Aber was bedeutet das genau?
aus der sowjetischen Besatzungszone die Deutsche Demokratische Republik (DDR) im Osten
Deutschland liegt mitten in Europa. Im Norden ist das Land flach und grenzt an die Nord- und Ostsee. Fährt man Richtung Süden wird die Landschaft immer hügeliger.
Im Westen und Osten des Landes gibt es viele Hügel und breite Flusstäler.
Der Nerz ist ein kleines, flinkes Raubtier. Wie die Frettchen gehören die Nerze zur Familie der Marder.
außerdem im Norden bis zur russischen Taiga, im Süden bis zum Schwarzen Meer und im Osten