Ostereivorlage | KiKA https://www.kika.de/eltern/zusatzmaterial/ausmalbilder/ausmalbild-204_zc-1d88017a_zs-d24c1bf5.html
Ausmalbild von „Zoés Zauberschrank“ ausdrucken
Ausmalbild von „Zoés Zauberschrank“ ausdrucken
Ausmalbild von „KiKANiNCHEN“ ausdrucken
Ausmalbild von „KiKANiNCHEN“ ausdrucken
Ausmalbild von „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ ausdrucken
Ausmalbild von „KiKANiNCHEN“ ausdrucken
Fritzi (12) und Sophie (12) sind unzertrennlich – bis Sophie aus der DDR flüchten muss. Aber Fritzi will nicht, dass sie ihre Freundin nie wieder sieht.
dich auch interessieren Serie Im Labyrinth der Lügen Im Jahre 1985 versucht der in Ost-Berlin
Singa bastelt bei „MACH MiT im Baumhaus“ einen frühlingshaften Kranz. Bastelt mit und erfahrt mehr über die positiven Effekte des Ausmalens und Bastelns!
Am 9. November 1989 öffnet die DDR die Grenzen nach Westdeutschland. Ein wichtiger Schritt in Richtung Wiedervereinigung. Wie erlebten Kinder die Ereignisse damals? Die KiKA-Koproduktion „Fritzi – Eine WendeWunderGeschichte“ erzählt die Geschichte des Mauerfalls aus Sicht eines zwölfjährigen Mädchens.
bis 1989 war Deutschland geteilt: In die Bundesrepublik im Westen und die DDR im Osten
Lade dir ein frühlingshaftes Ausmalbild von „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ herunter und gestalte den kleinen braunen Hasen mit Schmetterlingen auf der Blumenwiese.
Fritzi und Sophie sind stolz. Das Baumhaus ist fertig! Den Ferien steht nichts im Weg. Bis Sophies Mutter plötzlich vom Geheimdienst der DDR verhört wird.
Fritzi und Sophie sind durch die Grenze zwischen Ost– und Westdeutschland getrennt