Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Dorothea-Viehmann-Park | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/dorothea-viehmann-park.php

Die weit gestreckte Grünanlage verbindet die Stadtteile Niederzwehren und Oberzwehren miteinander und trägt den Namen der berühmten Märchenerzählerin. Kunstobjekte mit Märchenbezug, Freiflächen und eigens gestaltete Mosaik-Bänke finden sich an vielen Ecken im Park.
Dorothea-Viehmann-Schule Freizeit Kassels Klassiker auf einen Blick Aufwertung Park Schönfeld-Ost

Stadtplanung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/VI_-_Dezernat_VI_-_Stadtentwicklung__Bauen__Klimaschutz__Umwelt_und_Verkehr/63_-_Stadtplanung__Bauaufsicht_und_Denkmalschutz/631_-_Stadtplanung/631-Stadtplanung.php

Eine stadtplanerische Entwicklung hängt immer von vielschichtigen Parametern, Restriktionen und komplexen Rahmenbedingungen ab. Diese werden in Planungskonzepten und Planungsprojekten begutachtet, unter Bürgerbeteiligung diskutiert …
Technik Städtebauliche Planung Kassel – West Städtebauliche Planung Kassel – Ost

Jahresberichte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/rubrik1/inhalte-fw-ueber-uns/jahresberichte.php

Die Feuerwehr Kassel erstellt jährlich einen Bericht über die Tätigkeiten im vorangegangenen Kalenderjahr. Der Bericht erscheint in der Regel immer rechtzeitig vor der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Kassel
Brandschutz­erziehung Städtische Bau- und Förderprojekte Feuer- und Rettungswache 3 – im Kasseler Osten

Kassel Medien Brüder-Grimm und Märchen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/brueder-grimm.php

Kassel ist die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße und war viele Jahre Heimat der Brüder Grimm. Ihre weltberühmten Kinder- und Hausmärchen das meistgelesene deutschsprachige Buch. Doch darüber hinaus, gibt es viele weitere Märchen und Sagen aus Kassel und der Region
und Schwalmstadt im Norden und Süden sowie Willingen und Eschwege im Westen und Osten

Wettbewerb Platzgestaltung Hafenstraße | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/inhalte-stadtumbau-unterneustadt-bettenhausen/wettbewerb-platzgestaltung-hafenstrasse.php

Im Hafen-Quartier der Unterneustadt fehlt eine Freifläche, auf dem sich das städtische Leben von informellen Begegnungen bis hin zu Stadtteil-Festen und -Märkten entwickeln und entfalten kann und die dem Stadtteil als Identifikations- und Kristallisationspunkt dient.
Zielsetzung aus dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Kasseler Osten