Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-feldhasen-bes/

Die GRÜNE Fraktion im Hessischen Landtag fordert einen besseren Schutz der Feldhasen in Hessen. „Seit Jahren gehen die Bestände des Feldhasen in Hessen zurück. Kinder können das Vorbild des Osterhasen immer seltener in der freien Wildbahn beobachten“, bedauert Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. „Es handelt sich leider nicht um einen Aprilscherz: Der ‚Osterhase‘ steht […]
Suche Inhalt 01.04.2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-feldhasen-bes/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Fraktion im Hessischen Landtag fordert einen besseren Schutz der Feldhasen in Hessen. „Seit Jahren gehen die Bestände des Feldhasen in Hessen zurück. Kinder können das Vorbild des Osterhasen immer seltener in der freien Wildbahn beobachten“, bedauert Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. „Es handelt sich leider nicht um einen Aprilscherz: Der ‚Osterhase‘ steht […]
Suche Inhalt 01.04.2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaos im und durch das Landesschulamt – GRÜNE: Monsterbehörde behindert Arbeit für die Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaos-im-und-durch-d/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Befürchtungen bestärkt, dass das neu geschaffene Landesschulamt Chaos und Unruhe  stiftet. „Das sowohl der Berufsverband der hessischen Schulpsychologen und die Staatlichen Schulämter ihre Arbeit gefährdet sehen, ist alarmierend. Die anhaltende Kritik an dieser Monsterbehörde von so vielen Seiten sollte die Kultusministerin doch langsam zum Nachdenken […]
Die Aussage des Kultusministeriums, noch vor Ostern die Probleme bearbeiten zu wollen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaos im und durch das Landesschulamt – GRÜNE: Monsterbehörde behindert Arbeit für die Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaos-im-und-durch-d/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Befürchtungen bestärkt, dass das neu geschaffene Landesschulamt Chaos und Unruhe  stiftet. „Das sowohl der Berufsverband der hessischen Schulpsychologen und die Staatlichen Schulämter ihre Arbeit gefährdet sehen, ist alarmierend. Die anhaltende Kritik an dieser Monsterbehörde von so vielen Seiten sollte die Kultusministerin doch langsam zum Nachdenken […]
Die Aussage des Kultusministeriums, noch vor Ostern die Probleme bearbeiten zu wollen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für Novellierung des Feiertagsgesetzes Besonderer Schutz der „Stillen Feiertage“ – also auch des Karfreitags – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-novellie/

Wir setzen uns für einen generellen Schutz der Religionsausübung und generell für weniger Verbote für Feier-und Sonntage aus, dafür sollen aber die so genannten ‚Stillen Feiertage‘ einen besonderen Schutz genießen. Wir wollen das Feiertagsgesetz so novellieren, dass es in Zukunft, geprägt von Respekt und Toleranz, die gesellschaftliche Realität abbildet. Über unsere Vorschläge möchten wir eine breite gesellschaftliche Debatte führen, um möglichst einen Konsens zu erreichen.
Anlass war die Auseinandersetzung um das Tanzverbot an Ostern im vergangenen Jahr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feldhase auf Roter Liste – GRÜNE fragen nach: Wird Feldhase durch Spargelanbau unter Folie noch stärker gefährdet? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feldhase-auf-roter-l/?d=druckvorschau

Die Ursachen für die Verdrängung des Feldhasen liegen vor allem auch in der intensiven Landwirtschaft. Im Rahmen der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt soll bis zum Jahr 2020 die Artenvielfalt deutlich erhöht werden, um dem durch die intensive Landwirtschaft bedingten Verschwinden vieler wildlebender Tier- und Pflanzenarten entgegen zu wirken. Wir fordern die Landesregierung auf, sich für alternative Anbauarten einzusetzen.
April 2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für Novellierung des Feiertagsgesetzes Besonderer Schutz der „Stillen Feiertage“ – also auch des Karfreitags – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-novellie/?d=druckvorschau

Wir setzen uns für einen generellen Schutz der Religionsausübung und generell für weniger Verbote für Feier-und Sonntage aus, dafür sollen aber die so genannten ‚Stillen Feiertage‘ einen besonderen Schutz genießen. Wir wollen das Feiertagsgesetz so novellieren, dass es in Zukunft, geprägt von Respekt und Toleranz, die gesellschaftliche Realität abbildet. Über unsere Vorschläge möchten wir eine breite gesellschaftliche Debatte führen, um möglichst einen Konsens zu erreichen.
Anlass war die Auseinandersetzung um das Tanzverbot an Ostern im vergangenen Jahr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feldhase auf Roter Liste – GRÜNE fragen nach: Wird Feldhase durch Spargelanbau unter Folie noch stärker gefährdet? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feldhase-auf-roter-l/

Die Ursachen für die Verdrängung des Feldhasen liegen vor allem auch in der intensiven Landwirtschaft. Im Rahmen der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt soll bis zum Jahr 2020 die Artenvielfalt deutlich erhöht werden, um dem durch die intensive Landwirtschaft bedingten Verschwinden vieler wildlebender Tier- und Pflanzenarten entgegen zu wirken. Wir fordern die Landesregierung auf, sich für alternative Anbauarten einzusetzen.
April 2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feiertagsgesetz entspricht nicht gesellschaftlicher Wirklichkeit – GRÜNE legen Vorschläge für Novellierung vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feiertagsgesetz-ents/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlägt vor, das hessische Feiertagsgesetz zu novellieren, so dass es in Zukunft, geprägt von Respekt und Toleranz, die gesellschaftlichen Realitäten abbildet.  Über ihre Vorschläge möchten DIE GRÜNEN eine breite gesellschaftliche Debatte führen, in der möglichst ein Konsens über ein neues Feiertagsgesetz erreicht wird. Wichtig sind für DIE GRÜNEN ein […]
Novellierung des Feiertaggesetzes war die Auseinandersetzung um das Tanzverbot an Ostern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feiertagsgesetz entspricht nicht gesellschaftlicher Wirklichkeit – GRÜNE legen Vorschläge für Novellierung vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feiertagsgesetz-ents/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlägt vor, das hessische Feiertagsgesetz zu novellieren, so dass es in Zukunft, geprägt von Respekt und Toleranz, die gesellschaftlichen Realitäten abbildet.  Über ihre Vorschläge möchten DIE GRÜNEN eine breite gesellschaftliche Debatte führen, in der möglichst ein Konsens über ein neues Feiertagsgesetz erreicht wird. Wichtig sind für DIE GRÜNEN ein […]
Novellierung des Feiertaggesetzes war die Auseinandersetzung um das Tanzverbot an Ostern