Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Kirchsteinbek – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchsteinbek/

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek ist die älteste Wehr Hamburgs. Gegründet wurde sie am 8. Oktober 1877. In der Einsatzabteilung sind heute eine Frau und 27 Männer aktiv. Zur Jugendfeuerwehr, die 1999 gegründet wurde, zählen 16 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Zur Ehrenabteilung, die nicht mehr am aktiven Einsatzgeschehen teilnimmt, die […]
zwischen der Möllner Landstraße im Norden, der Landesgrenze zu Schleswig Holstein im Osten

Jahreswechsel in Hamburg: Die Feuerwehr im Dauereinsatz

 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2014/01/jahreswechsel-in-hamburg-die-feuerwehr-im-dauereinsatz-8232-8232/

In der bekanntlich ereignisreichsten Nacht des Jahres hatte die Hamburger Feuerwehr in der Kernzeit von 18:00 bis 06:00 Uhr insgesamt 1099 Einsätze aus den Bereichen Brandbekämpfung, Rettungsdienst sowie der technischen Hilfeleistung zu bewältigen.
Eingesetzte Kräfte: FF Wandsbek-Marienthal, BF Barmbek/ Wandsbek, Einsatzführungsdienst Ost

Auszeichnung für 2.600 Fluthelfer – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/09/auszeichnung-fuer-2-600-fluthelfer/

Bürgermeister von Beust: „Hamburger Fluthelfer haben Vorbildliches geleistet“ Mehr als 4000 Menschen haben geholfen: In Hamburg, im Hamburger Umland, in den benachbarten Bundesländern und in der Partnerstadt Dresden. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Hilfsorganisationen und Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie viele Freiwillige waren vor Ort, um die Folgen der Flut einzudämmen. Am Dienstag, den 24.September wurden etwa 2600 Fluthelfer aus Hamburg für ihren Einsatz und ihre Hilfe ausgezeichnet.
in den Hochwassergebieten und die Gewissheit, dass man sich in diesem Land, in Ost