Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Ein EKHN-Pfarrer in Kiew: zwischen Luftalarm und evangelischem Gemeindeleben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ein-ekhn-pfarrer-in-kiew-zwischen-luftalarm-und-evangelischem-gemeindeleben

Im Sommer 2024 hat der Muschenheimer Pfarrer Dr. Achim Reis die Mitglieder der lutherischen Gemeinde in Kiew besucht – sein früherer Wirkungsort. Immer wieder hat er einen Hauch der Normalität städtischen Lebens erfahren, die aber der Krieg durchbrochen hat. Er hat auch erlebt, was Spenden bisher bewirkt haben.
Kreis der ehemaligen vorbei und bleibt ein Wochenende oder – zu Weihnachten und zu Ostern

In der Trauer Halt finden: Empfehlungen und Unterstützung für Trauernde – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/in-der-trauer-halt-finden-empfehlungen-und-unterstuetzung

Trauer kann heftig sein – und widersprüchlich. Genau das ist normal. Die evangelische Trauerbegleitung bietet Impulse, die helfen, den eigenen Weg zu finden und mit dem Verlust zu leben, nachdem ein nahestehender Mensch gestorben ist.
Ostern & Passionszeit in der Trauer: Gottesdienste in evangelischen Kirchen greifen

Kirchentag: Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/gottvertrauen-statt-rosaroter-brille-frieden-und-zusammenhalt-vorbereiten

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass „der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt.“ Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.
Von der Vorfreude im Advent bis zum Neubeginn an Ostern: Wie kann dieser Rhythmus