Weihnachtspredigten und Weihnachtsbotschaften Leitender Geistlicher – EKD https://www.ekd.de/pm_weihnachtsbotschaften2007.htm
Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten machen gemeinsam unseren
Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten machen gemeinsam unseren
Der ehemalige Berliner Bischof und EKD-Ratsvorsitzende Martin Kruse wird 90 Jahre alt.
Die regelmäßigen „Wanderungen in der Mark Brandenburg“ mit dem Bischof der Ost-Region
Nach den Hamas-Angriffen am 7. Oktober 2023 und Israels Offensive im Gazastreifen steht die EKD in enger Verbundenheit mit dem jüdischen Volk und ist zugleich Partnerin der palästinensischen Kirchen im Land der Bibel.
© iStock/LumiNola Frieden für den Nahen Osten Die Lage im Nahen Osten spitzt
werden die Gottesdienste und Kirchenkonzerte angekündigt, die über Weihnachten und Ostern
wie der Unterricht auf die religiösen Festtage eingeht: Weihnachten und Passion/Ostern
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zum Tod von Manfred Stolpe.
der DDR sowie als Partner und Brückenbauer zwischen der evangelischen Kirche in Ost
Feste wie Weihnachten oder Ostern, die auch Familien ihren Rhythmus geben und mit
Feste wie Weihnachten oder Ostern, die auch Familien ihren Rhythmus geben und mit
Die ehemalige EKD-Synodenpräses Barbara Rinke blickt zurück auf ihre Amtszeit (2003-2009).
eine ziemliche Herausforderung, denn die große Bühne zu bespielen hatten wir im Osten
spricht über den kirchlichen Wiedereinigungsprozess, die Folgen des Abwanderung im Osten
Er beschreibt, wie sehr der Osten immer noch unter den Folgen des Abwanderung leidet