Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Europäische Kommission stellt Jahresbericht über Waldbrände in Europa vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-stellt-jahresbericht-ueber-waldbraende-in-europa-vor/

VorlesenDer Jahresbericht stellt fest: Es sind verstärkte Präventionsbemühungen erforderlich, um die wachsende Gefahr künftiger Vegetationsbrände einzudämmen.
Europäische Kommission ihren Jahresbericht 2017 über Waldbrände in Europa, dem Nahen Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU steht bei weltweiter humanitärer Hilfe an vorderster Front und beschließt 1,5 Mrd. Euro für 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-steht-bei-weltweiter-humanitaerer-hilfe-an-vorderster-front-und-beschliesst-15-mrd-euro-fuer-2022/

VorlesenDie humanitären Krisen in der ganzen Welt nehmen weiter zu. Es sind zwar vor allem Konflikte und Gewalt, die den großen Bedarf an humanitärer Hilfe verursachen, doch die Lage wird zunehmend durch Naturkatastrophen wie Dürren oder Überschwemmungen verschärft. Um den am stärksten betroffenen Menschen weltweit zu helfen, hat die EU-Kommission ihr erstes jährliches Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für 2022 angenommen.
Euro an humanitärer Hilfe werden von der EU für die Deckung des Bedarfs im Nahen Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 01.12.2021: Europa Aktuell zum Thema „Polens Rolle in der EU – Droht der Polexit?" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-01-12-2021-europa-aktuell-zum-thema-polens-rolle-in-der-eu-droht-der-polexit/

VorlesenDie Entwicklungen in einzelnen EU-Mitgliedstaaten, vor allem in Ungarn, aber auch in unserem östlichen Nachbarland Polen haben es gezeigt: Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa brauchen einen neuen „Push“. Das große Mitgliedsland im Herzen Europas, Polen, ist eine gespaltene Gesellschaft.
Ist das Land auch gespalten zwischen Stadt und Land, Westen und Osten?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenminister einigen sich auf neue Mission vor libyscher Küste – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aussenminister-einigen-sich-auf-neue-mission-vor-libyscher-kueste/

VorlesenDie Außenminister der EU haben sich gestern (Montag) darauf geeinigt, eine neue Operation im Mittelmeerraum zur Einhaltung des Waffenembargos der Vereinten Nationen einzuleiten. Die bisherige Operation Sophia soll demnach am 20. März auslaufen. Die neue Mission gegen illegalen Waffelschmuggel und organisierte Kriminalität vorgehen und die Ausbildung der libyschen Küstenwache und Marine weiterführen.
wird Luft-, Satelliten- und Seeeinheiten umfassen und soll sich vorwiegend auf den Osten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltprobleme tragen zu 13 Prozent aller vorzeitigen Todesfälle in Europa bei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umweltprobleme-tragen-zu-13-prozent-aller-vorzeitigen-todesfaelle-in-europa-bei/

VorlesenEine niedrige Umweltqualität trägt zu 13 Prozent aller vorzeitigen Todesfälle in Europa bei. Das zeigt der Dienstag (08. September) von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichte Bericht zum Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit. Demnach verursacht die Luftverschmutzung jährlich mehr als 400.000 vorzeitige Todesfälle in der EU und ist damit weiterhin die größte Umweltbedrohung für die Gesundheit. Lärmbelastung steht mit 12.000 vorzeitigen Todesfällen an zweiter Stelle, gefolgt von Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere Hitzewellen.
variiert innerhalb von Europa, wobei ein deutlicher Unterschied zwischen Ländern in Ost

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister beraten bei Sondersitzung über Nahostkonflikt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-bei-sondersitzung-ueber-nahostkonflikt/

VorlesenAngesichts der anhaltenden Eskalation zwischen Israel und Palästina werden die EU-Außenministerinnen und Außenminister Dienstag (morgen) eine außerordentliche Videokonferenz abhalten, in der sie sich über das weitere Vorgehen der EU zur Deeskalation der Gewalt abstimmen werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte auf Twitter: „Ich verurteile die wahllosen Attacken der Hamas auf israelisches Gebiet. Zivilisten auf allen Seiten müssen geschützt werden. Die Gewalt muss sofort enden.“
bestehende Position der EU, die Siedlungsaktivitäten und Vertreibungen, auch in Ost-Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden