Emar – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/emar
Betina Faist, Uwe Finkbeiner, Siegfried Kreuzer
nglichen Ruinen von Emar bedecken eine lang gezogene Halbinsel, die sich von West nach Ost
Betina Faist, Uwe Finkbeiner, Siegfried Kreuzer
nglichen Ruinen von Emar bedecken eine lang gezogene Halbinsel, die sich von West nach Ost
Michael Rohde
Die Schafrassen des Nahen Ostens stammen vermutlich von asiatischen Mufflons ab.
Jennifer Zimni
Im Osten galt der syrisch-palästinensische Raum als Zentrum der Glasherstellung.
Christoph vom Brocke
Chr. an sukzessive nach Osten vordringen und die hellenistischen Königreiche niederringen
Zu derselben Zeit, spricht der Herr, will ich der Gott aller Geschlechter Israels sein, und sie sollen mein Volk sein. So spricht der Herr: Das Volk, …
und der Asche und die Hänge bis zum Bach Kidron, bis zu der Ecke am Rosstor im Osten
Aber an seinem eigenen Haus baute Salomo dreizehn Jahre, bis er es ganz vollendet hatte. So baute er das Libanon-Waldhaus, hundert Ellen lang, fünfzig…
drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten
Andere Schreibweise: Akiva; Aqiba; Aqiva
. / Von der Osten Sacken, P., 1987, Rabbi Akiva.
Henrike Frey-Anthes
Im Nahen Osten und Nordafrika ist die Uräusschlange (Naja haje) beheimatet, die
Ariel Bagg
Die meisten Nebenflüsse strömen von Osten aus den kurdischen Bergen und dem Zagrosgebirge
Für eine historisch wahrscheinliche Beschreibung der in den Büchern Richter und Samuel berichteten Epoche ist die Forschung in besonderer Weise auf Hypothesen …
Der biblische Bericht geht davon aus, dass sich Israel, seine zwölf Stämme über Ost