Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/astro-aktionstag-fuer-die-ukraine
Veranstaltung
/Aktionstag Ort Deutsches Museum – Museumsinsel Planetarium | Ehrensaal | Ost-Sternwarte
Veranstaltung
/Aktionstag Ort Deutsches Museum – Museumsinsel Planetarium | Ehrensaal | Ost-Sternwarte
Sonderausstellung in der Flugwerft Schleißheim: Die Fotografien von Tom Hegen zeigen unseren Einfluss auf die Umwelt aus einer anderen Perspektive
Bild 1/2 Das Luftbild zeigt orange verfärbtes Wasser in einem Kohlebergwerk im Osten
Historisches Spiegelteleskop wird per Kran aus der Oststernwarte des Deutschen Museums gehoben.
Fernrohr schwebt am Kran, im Hintergrund der Blick auf die Münchner Dächer Richtung Osten
Lange Nacht der Museen
Entdeckungsreise durch die Münchner Museen – das Deutsche Museum liegt auf der Tour Ost
Weitere Problemfelder
Museums mehrere hundert Antiken aus Italien, Griechenland, Ägypten und dem Nahen Osten
Konzerte, Oldtimer-Korso und Science-Shows sind nur einige von vielen Highlights in der Langen Nacht auf der Museumsinsel und im Verkehrszentrum
Experimente oder – bei schönem Wetter – der Blick durch eines der Teleskope auf der Ost-Terrasse
Neue Sonderausstellung „Auto Land Scape“ im Verkehrszentrum des Deutschen Museums mit Fotografien von Michael Tewes
requests at presse@hatjecantz.de, https: | Michael Tewes Bild 1/5 A 81, Jagstal Ost
Veranstaltung
der Jungsteinzeit in Europa im Zusammenhang mit einer Einwanderung aus dem Nahen Osten
Die Ausstellung Astronomie zeigt mit vielen Mitmachstationen, Modellen und wertvollen Exponaten verschiedene Themenbereiche: Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Planetarium und zwei Sternwarten.
Bei unseren Führungen in der Ost– und Weststernwarte können Sie selbst den Himmel
Die Ausstellung Astronomie zeigt mit vielen Mitmachstationen, Modellen und wertvollen Exponaten verschiedene Themenbereiche: Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Planetarium und zwei Sternwarten.
Bei unseren Führungen in der Ost– und Weststernwarte können Sie selbst den Himmel