10. WTO-Ministerkonferenz: Business as usual? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-10-wto-ministerkonferenz-business-as-usual/
Sie haben den Menschen in Nord und Süd, Ost und West die Wechselwirkungen zwischen
Sie haben den Menschen in Nord und Süd, Ost und West die Wechselwirkungen zwischen
Auf dem EU-Gipfel reden die Regierungschefs heute über Migrationspolitik und die Abkommen mit afrikanischen Staaten. Diese sollen ihr Grenzmanagment verstärken…
In der Idee ist es sehr gut, aber wir haben ja im Nahen Osten gesehen, dass wir Menschen
allem auf die Abwehr von Flüchtlingen und wurde 2015 von der Entwicklung im Nahen Osten
Für uns ist es einfach gemeinsam gegen den Krieg auf die Straße zu gehen oder Statements für den Frieden zu unterzeichnen. Friedensaktivist:innen in Russland …
unter dem Gesichtspunkt automatischer Waffen, ohne Druck aus dem Westen oder dem Osten
Welche Rolle nimmt die Europäische Union (EU) in der Entwicklung Afrikas ein, sollte sie einnehmen oder sollte sie gar aus afrikanischer Sicht lieber darauf…
Aber genau diesen Effekt hat die EU bilateral in Ost-, West- und im südlichen Afrika
Hunger und Mangelernährung breiten sich wieder aus auf der Welt, auch infolge des Ukraine-Kriegs. Schwere Hungerkrisen und Hungersnöte drohen insbesondere in Afrika.
Konflikte wie im Nahen Osten, Afghanistan, Syrien oder Jemen führen dazu, dass mehr
Die Mitgliedstaaten der EU haben die Operation „Sophia“ im Mittelmeer verlängert und Italien will die libysche Küstenwache stärken. Die Sahel-Region soll mit…
Die Einheiten von General Haftar kontrollieren weite Teile im Osten des Landes.
Am 25. November war Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, und weltweit haben Frauen und Männer protestiert und auf noch immer…
Kirchen begleitet Projektpartner in 11 Partnerländern von Brot für die Welt in Ost
Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine verletzt die russische Regierung das Völkerrecht und die Menschenrechte in dramatischer Weise. Menschen sterben und…
Die Struktur dafür bietet die OSZE, nicht der Ausbau von Militärbündnissen in Ost
In Mali zwang die Armee Präsident Keita und die Regierung Cissé zum Rücktritt. Diese galten als korrupt, daher hielt sich die Empörung im Land in Grenzen -…
Streitkräfte wurden in den vergangenen Jahrzehnten von den unterschiedlichsten Armeen in Ost